Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Neues von der Hachenburger Kulturzeit

Die Verdi-Gala am 22. Juni im Burggarten Hachenburg führt den bekannten spanischen Tenor Ernesto Grisales in die Löwenstadt. Tickets sollte man sich jetzt besorgen. Eine Veranstaltung der besonderen Art findet am 13. April mit Mentalmagier Andy Häussler in der Statthalle statt. Es gibt auch wieder die Aktion: "Kunst vor der Haustür".

Ernesto Grisales gastiert im Burggarten in Hachenburg. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Die große Verdi-Gala am Samstag, 22.Juni im Burggarten Hachenburg als Open Air gestaltet bietet ein besonderes Staraufgebot.
Anlässlich des 200. Geburtstags Giuseppe Verdis gilt es den großen Komponisten mit Auszügen aus seinen berühmten Opern zu ehren. Der bekannte spanische Tenor Ernesto Grisales wird unter der Leitung von Star-Dirigent Hans Richter und in Begleitung der Smetana Philharmoniker Prag Giuseppe Verdis Werke darbieten. Italienische Dramatik und südländische Lebenslust erwachen durch Verdis Musik an diesem außergewöhnlichen Konzertabend zum Leben. Berühmte Melodien aus "Aida“, "Nabucco" und anderen weltbekannten Opern werden bei dieser Sternstunde des italienischen Opernfachs zu hören sein.
Tickets ab 15 Euro gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.hachenburger-kulturzeit.de
Veranstalter: Opera Classica Europa, mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger KulturZeit.
Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Burggarten Hachenburg (Bei anhaltend schlechtem Wetter in der Rundsporthalle)

Gedankenwelten - Mentalmagie mit Andy Häussler am Samstag, 13. April, 20 Uhr
Sie glauben nicht an übersinnliche Kräfte? Paranormale Phänomene sind für Sie nur Hokuspokus? Dann wird ihr Weltbild in der mentalen Zaubershow von Andy Häussler erschüttert werden! Der zweifache Deutsche Meister der Mentalmagie findet Ihr Sternzeichen durch Beobachtung heraus, zieht Wurzeln schneller als der Computer, fühlt Farben mit den Händen, weiß jeden Wochentag zu jedem Datum und zieht blind über das Schachbrett. Doch damit nicht genug – er löst blitzschnell Sudoku-Rätsel, liest in den Gedanken fremder Menschen und kann sogar seinen Herzschlag zum Stillstand bringen.
Zwischen seinen unglaublichen Experimenten plaudert der „Enterbrainer“ über spannende Phänomene der Suggestion. Humorvoll und schlagfertig erzählt er von Zufällen, die keine sind, geht der Zahlenmystik auf den Grund und philosophiert über das Geheimnis der Zeit. Freuen Sie sich auf einen verblüffenden Abend zum Staunen, zum Lachen und manchmal zum Gruseln...
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr in die Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 14 Euro / erm. 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühren), AK 18 Euro / erm. 14 Euro. Veranstalter: Hachenburger KulturZeit



Kunst vor der Haustür - Markt der Möglichkeiten auf dem Alten Markt
Endlich ist es soweit – „Kunst! vor der Haustür“ geht in eine neue Runde. In der Zeit von Donnerstag, den 30. Mai bis Sonntag, den 2. Juni steht die kleine Barockstadt Hachenburg wieder ganz im Zeichen der Kunst.
Vier Tage lang gibt die Hachenburger KulturZeit nicht nur Künstlern und Absolventen der Kunsthochschule Kassel die Möglichkeit, ihre Projekte zum Motto „Wer sind wir – wer seid ihr?“ umzusetzen, sondern möchte alle Künstler und kreativen Köpfe der Region herzlich dazu einladen, an den Hachenburger Kunsttagen mitzuwirken.
Während der Kunsttage soll der Alten Markt in einen von unterschiedlichsten Künstlern belebten „Markt der Möglichkeiten“ verwandelt werden, auf dem jeder die Gelegenheit erhält, seine Kreativität zu zeigen und in Dialog mit den Besuchern zu treten.
Die diesjährigen Kunsttage basieren auf dem Gedanken einer Begegnung von Künstlern mit den Bürgern von Hachenburg und dem Stadtgefüge. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Auseinandersetzung der Werke steht dabei die Frage, was Hachenburg und seine Bewohner ausmacht.
„Da wir uns wünschen, dass nicht nur die Kunstwerke, sondern auch der Prozess des Erschaffens für die Besucher erlebbar wird, soll auf dem „Markt der Möglichkeiten“ das aktive und für das Publikum sichtbare Arbeiten an einem Projekt im Vordergrund stehen“, erklärt Kulturreferentin Beate Macht. „Von Malerei und Bildhauerei über Schriftstellerei bis hin zu Installations- und Performancekunst sind der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt, denn alle Kunstformen sind möglich und herzlich willkommen“, so Macht weiter.

Die Teilnahme an den Kunsttagen ist ganz einfach. Interessenten können sich unter 02662/958337 oder j.leins@hachenburger-kulturzeit.de, anmelden und ihre Ideen vorstellen, oder aber während der Kunsttage direkt auf den Alten Markt kommen, sich eine freie Fläche suchen und mit der Arbeit beginnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Unglaublich: Baumschutz geklaut

Sechs große, rund 40 Jahre alte Bäume wurde am Parkplatz Märkerwald an der A 3 verpflanzt und mit einem ...

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Erste Hilfe Training bei der GfB

Die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB) gGmbH in Hachenburg führte jetzt ein Training ...

Osterjubel in Blech XV

Am Ostermontag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Das Sauerländer ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Das Verkehrskonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt bei der IHK Koblenz für Kritik und ...

Westerwald Bank unterstützt Hachenburger Landschaftsmuseum

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit des Landschaftsmuseum Westerwald mit einer Spende von 750 ...

Werbung