Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung „Südwestakademie“ der Wirtschaftsjunioren teil und konnte im Rahmen dieser Schulung wichtige Erkenntnisse über die Inhalter der Wirtschaftsjunioren Deutschland und eine erfolgreiche Projektarbeit gewinnen.

Mathias Koch, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, überreichte Kazim Eryilmaz (rechts) für seine Teilnahme an der Südwestakademie eine Urkunde. (Foto: pr)

Montabaur. Kazim Eryilmaz von der Picco Bello Service Plus Dienstleistungen AG in Siershahn ist erst seit Januar 2013 Mitglied der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn und schon voll dabei. Kürzlich nahm er erfolgreich an der sogenannten Südwestakademie (Swa) der Wirtschaftsjunioren in Höhr-Grenzhausen teil. Die Swa ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Sie findet im Frühjahr und im Herbst an unterschiedlichen Orten in Südwest-Deutschland statt. Das Seminar ist eingebettet in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Ziel ist die Schulung des Führungsnachwuchses bei den Wirtschaftsjunioren mit den Inhalten der WJD und dem Rüstzeug zur erfolgreichen Projektarbeit. Darüber hinaus kann man bei der Südwestakademie einen Blick über den Tellerrand des eigenen Kreises hinaus werfen und andere Junioren aus benachbarten Kreis- und Landesverbänden kennen lernen. „Anfangs dachte ich: Gehst du mal hin und machst dir ein schönes Wochenende mit netten Leuten. Es war schön und die Teilnehmer und Trainer waren auch nett – das Programm war aber auch voll gepackt: Übungen, Gruppenarbeit, Gespräche und noch viel mehr füllten die zwei Tage sehr aus“, sagte Jung-Junior Kazim Eryilmaz und ergänzt, „Es hat Spaß gemacht und mir auch für meinen Job etwas gebracht. Die Südwestakademie ist rundherum zu empfehlen.“ Aus den Händen des Sprechers der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Mathias Koch, erhielt Kazim Eryilmaz als Lohn der Mühe seine Swa-Teilnehmer-Urkunde.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Siershahn/Selters. Im Rahmen einer Dienstbesprechung besuchten die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters ...

Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Linkenbach. “brothers in arms” stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. ...

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Betzdorf. Helga Schmitt, Gründungsmitglied des Lions Clubs (LC) Bad Marienberg, hat mit der Leadership-Medaille des Internationalen ...

Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Montabaur/Wirges. „Wirtschaftsjunioren vor Ort – von erfolgreichen Unternehmen lernen“ – so heißt seit Jahren eine Veranstaltungsreihe ...

Viel Spaß und Spannung beim Intercrosse

Bad Marienberg. Ein echter Höhepunkt war das diesjährige Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg. Zahlreiche Spielerinnen ...

Hat Schönheit Vorrang?

Gemünden. Schöne Menschen haben es leichter, sagt man. Stimmt das denn? Dieser Frage und der Bedeutung der Schönheit für ...

Werbung