Werbung

Nachricht vom 23.03.2013    

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille des Internationalen Lions Clubs geehrt. Schmitt sei nicht nur regional sehr aktiv, auch auf überregionaler Eben arbeite sie sehr erfolgreich, hieß es in der Laudatio.

Helga Schmitt erhielt die Ehrung vom Internationalen Direktor der Lions, Klaus Tang überreicht. Foto: Lions

Betzdorf. Helga Schmitt, Gründungsmitglied des Lions Clubs (LC) Bad Marienberg, hat mit der Leadership-Medaille des Internationalen Präsidenten eine der höchsten Ehrungen der Lions Clubs International erhalten.
Der Internationale Direktor, Klaus Tang (Neustadt/Wied), überreichte die Auszeichnung im westfälischen Hamm und würdigte Schmitts vorbildliches Wirken im LC Bad Marienberg, der am 21. März 1999 gegründet wurde.

Zahlreiche gemeinnützige Aktivitäten unter dem weltweiten Lions-Motto „We Serve“ (Wir dienen) gingen auf die Initiative der Betzdorferin zurück, betonte Tang in seiner Laudatio. Von Anfang an habe Schmitt in ihrem Club wichtige Ehrenämter übernommen, im Lionsjahr 2009/10 stand sie als Präsidentin an der Spitze des LC Bad Marienberg.
Sie sei jedoch auch auf überregionaler Ebene höchst erfolgreich aktiv, regelmäßig habe sie an Distrikt-Konferenzen, Multidistrikt-Versammlungen und „International Conventions“ teilgenommen. „Helga Schmitt lebt den Lionismus in beispeilhafter Weise“, sagte Tang und verwies auf ihr langjähriges Engagement als „Activity-Beauftragte“ im Kabinett des Distrikts Westfalen-Lippe seit 1999. Im Lions-Jahr 2006/07 war sie Distrikt-Governorin und von 2007 bis 2011 als Beauftragte bundesweit zuständig für die Erfassung, Auswertung und Darstellung aller Activities mit Beratung der deutschen Lions Clubs zur Mitteleinwerbung und -verwendung. Dies verdiene Respekt, Anerkennung und öffentliche Würdigung, betonte Tang.



In Deutschland sind rund 50.000 Frauen und Männer in 1.515 Lions Clubs zusammengeschlossen, darunter 104 Clubs mit etwa 3.600 Mitgliedern im Distrikt Westfalen-Lippe. Ziel der 1917 vom Kaufmann Melvin Jones in den USA gegründeten Service-Organisation ist es, den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken und zu erhalten, der Gemeinschaft zu dienen und Kulturgüter sinnvoll zu bewahren. Lions greifen dort helfend ein, wo das soziale System des Staates nicht helfen kann. Das reicht von ganz persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, internationalen Hilfsprojekten eines oder mehrerer Lions Clubs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Landdomäne Rückerhof erhielt DLG-Ehrung

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ehrte langjährige Mitglieder im Bereich Landtourismus ...

Mission Olympic startet wieder

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ruft zur Bewerbung für die bundesweite Aktion "Mission Olympic" ...

Das Netzwerk "Demenz" lädt zum Vortrag ein

Die Demenzerkrankung ist mit vielen Ängsten und Unsicherheiten behaftet. Wann ist ein Mensch dement, ...

Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung ...

Werbung