Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche ausbauen

Das Jugendzentrum Hachenburg war Ziel von Andrea Weber, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwaldkreis. Schwerpunktthema war die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche. Die Verbandsgemeinden müssten hier mehr in die Pflicht genommen werden, so das Fazit.

Zum Infobesuch im Jugendzentrum Hachenburg: Andrea Weber, Erich Wagner, Regina Klinkhammer, Michaela Leicher (von links). Foto: pr

Hachenburg. Andrea Weber, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl im September, besuchte gemeinsam mit Erich Wagner, Mitglied des Verbandsgemeinderats Hachenburg und Regina Klinkhammer, Mitglied des Stadtrates Hachenburg, das Jugendzentrum in Hachenburg.
Weber überzeugte sich von dem hervorragenden Zustand und der wohnlichen neuen Ausstattung der Einrichtung. Außerdem sprach auch mit Jugendlichen und deren Betreuern.
Ein ausführliches Gespräch führte Weber, selbst ist berufstätige Mutter von vier Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren, und die Grünen-Ortsvertreter mit der Leiterin des Jugendzentrums Michaela Leicher. Schwerpunkt war hier nicht nur die jahrelange vorbildliche Tätigkeit von Leicher und deren Team, Stephanie Brenner und Michael Weber, sondern auch die Durchführung des allseits geschätzten „Ferienspaßes“ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Diese pädagogisch durchdachte Ferienbetreuung, bestens unterstützt durch die Verbandsgemeinde Hachenburg, wird von Leicher bereits seit mehreren Jahren angeboten und erfreut sich solcher Beliebtheit, dass leider nicht immer alle Kinder einen Platz bekommen konnten.
Gemeinsam mit Weber, ebenfalls im pädagogischen Bereich tätig, wurde die Möglichkeit erörtert, künftig dieses Projekt nicht nur zu Beginn der Ferien, sondern zusätzlich auch gegen Ende der Ferien durchführen zu können. So könnte die hohe Nachfrage besonders von berufstätigen Eltern auch in Zukunft besser abgedeckt werden.
Zu diesen Plänen versprach Weber ihre Unterstützung und lobte Michaela Leicher für ihr persönliches Engagement: "Die Jugendarbeit ist einer der Bereiche, in dem man nicht in einem Stundenlohn ausdrücken kann, was Menschen wie Michaela Leicher wirklich jeden Tag leisten. Das Jugendzentrum lebt auch durch ihren Einsatz."

Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, gerade in den Ferien, ist eine bedeutungsvolle Aufgabe, die es seitens der Verbandsgemeinden überregional anzupacken gilt. Sollte eine Verbandsgemeinde vor Ort keine Möglichkeiten haben eine Betreuung anzubieten, so sollte diese nochmals prüfen, ob sie denn benachbarte Verbandsgemeinden nicht wenigstens unterstützen kann. Berufstätige Eltern werden in den Ferienzeiten immer wieder vor die Herausforderung gestellt Job und Familie unter einen Hut zu kriegen.
Dabei sei es wichtig, dass man als Mutter oder Vater mit einem guten Gefühl und klaren Kopf zur Arbeit fahren könne, weil man wisse, dass sein Kind gut versorgt sei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


BVMW-Veranstaltung: Langfristigen Unternehmenserfolg sichern

Gute Zahlen sind dauerhaft bei Unternehmen immer nur mit „guten Kunden“ und „guten Produkten/Dienstleistungen“ ...

Unverzichtbare Arbeit für die Zukunft der Region

Die Westerwald Bank unterstützt den Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen. Heidi Ramb, Vorsitzende des ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Regionale Messe "Bauen & Wohnen" trotzte dem Winter

Der Winter konnte rund 10.000 Messebesucher aus der gesamten Region rund um Siegen nicht abhalten die ...

Jahresempfang der Eisbachtaler Sportfreunde kam gut an

Die Meisterelf von Eintracht Braunschweig 1967 auswendig? Für ihn kein Problem. Die Tabellenposition ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Werbung