Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Jazz-Gottesdienst in Selters

Wünsche sind das Thema des Jazz-Gottesdienstes in Selters am Samstag, 13. April, ab 18 Uhr. Das Jazz-Duo René Rösler und Peter Bongard interpretieren nicht nur Jazzmusik berühmter Musiker, auch ihre eigene musikalische Sichtweise.

Trompeter und Sänger René Rösler. Foto: Veranstalter

Selters. Außergewöhnlich waren die Samstagabendgottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Selters schon immer. Jedoch am 13. April ist allerdings nicht nur das Thema etwas Besonderes, sondern auch der musikalische Rahmen etwas Besonderes.
Denn an diesem Samstagabend dreht sich alles um Wünsche: – und zwar nicht nur in der Predigt von Pfarrer Wehrmann, sondern auch in der Musik des Jazzduos René Rösler und Peter Bongard. Der Trompeter und der Pianist widmen sich an diesem Samstagabend dem Buch „Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche“, in dem Größen der Szene wie Miles Davis oder Louis Armstrong ihre drei Lebensziele zu Papier gebracht haben.
Rösler und Bongard verraten, welche Wünsche das sind, und sie interpretieren natürlich einige Stücke der Berühmtheiten – wunderschönen großartigen, modernen Jazz für Trompete, Stimme und Klavier, der Ruhe ausstrahlt, gleichzeitig aber auch kraftvoll und intensiv ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

René Rösler ist als Sänger und Trompeter in verschiedenen hessischen Bands unterwegs, unter anderem bei Rebelion, Chinchilla Star oder Hobo Tribe. Seine fesselnde Bühnenpräsenz verdankt er indes seiner zweiten Profession: Er ist Schauspieler und Filmemacher.
Peter Bongard lebt im Westerwald und studierte in Gießen beim Freejazzpapst Ekkehard Jost. Er spielt in verschiedenen Jazz-, Soul- und Popgruppen wie Lavender, Purephonic oder Bump.
Der Jazz-Gottesdienst in Selters beginnt am 13. April um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Selters. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Berlin/Region. Seit Anfang 2012 wurde in enger Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden in Dänemark, der Staatsanwaltschaft ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Wissen/Koblenz. Von den Führungskräften im Handwerk wird aufgrund ständig wachsender Anforderungen ein umfassendes Managementwissen ...

Ehemaliger Dekan Manfred Spehr ist tot

Westerwaldkreis/Dillenburg. Der ehemalige Dekan des Dekanates Selter Manfred Spehr starb im Alter von 75 Jahren. Neun Jahre ...

Kampagne zu Karfreitag und Ostern

Westerburg. Jedes Kirchenmitglied der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Westerwald hat in der vergangenen ...

Baugebiet "Im Gleichen" wird komplett erschlossen

Selters. Die vollständige Erschließung des Baugebietes „Im Gleichen“in Selters mit 44 Bauplätzen steht bevor. „Wenn alles ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Region. Welche Ausgaben des Steuerpflichtigen zu den Werbungskosten und welche zu den Sonderausgaben gehören, ist im Einkommensteuergesetz ...

Werbung