Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser Film mit anschließender Diskussion wird am Sonntag, 7. April, ab 11 Uhr im Cinexx Hachenburg gezeigt. MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die grünen lädt dazu ein.

Hachenburg. Am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr lädt MdL Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) zur Filmvorführung von "MORE THAN HONEY" und anschließender Diskussion mit Walter Schmal, Kreisimkerverband Altenkirchen, und Andrea Weber, Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Westerwald und Lehrerin der Naturwissenschaften ins Cinexx Hachenburg ein.

„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“, soll Albert Einstein einmal gesagt haben. Wird diese Prophezeiung bald Wirklichkeit?

Dieses endzeitliche Szenario will sich niemand vorstellen. Der Film „MORE THAN HONEY“, erzählt mit beeindruckenden, aber auch erschreckenden Bildern vom Sterben der Bienen - vom Ende der Wildbiene und den absurden Versuchen, die mancherorts, wie in China, bereits unternommen werden, um die Biene zu ersetzen.



Der Regisseur Markus Imhoof entführt in seinem Dokumentarfilm in das faszinierende Universum der Biene. Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familien-Imkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Er lässt im Film auch Bienenzüchter und Experten in aller Welt zu Wort kommen. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird. „MORE THAN HONEY“ ist eine große Erzählung über das Leben, die Menschen und Bienen, von Fleiß und Gier, von Superorganismen und Schwarmintelligenz.
Passend zum Film wird es regionalen Honig und frisch gebackenes Brot geben.
7. April, um 11 Uhr im Cinexx Hachenburg, Nisterstraße 4, Hachenburg.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

"Osterjubel in Blech" zum 15. Mal in Marienstatt zelebriert

Die Konzerte des Marienstatter Musikkreises in der Abteikirche sind berühmt. Zum Konzert "Osterjubel ...

"Frechblech" gab Osterkonzert

Die Eiseskälte am Ostermorgen konnte das Soloquintett "Frechlech" des Dekanates Selters nicht abhalten, ...

Neues Wasserschutzgebiet

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist ein Wasserschutzgebiet in der Verbandsgemeinde ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

Konzertreihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" startet

Zum 18. Mal startet die Konzertreihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" mit außergewöhnlichen Musikgruppen ...

Werbung