Werbung

Nachricht vom 05.04.2013    

Nachwuchsmusiker gesucht

Für den 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald am 25. und 26. Mai soll erstmals auch Musik erklingen. Gewünscht sind Solisten oder Duos, die ein klassisches Musikrepertoire beherrschen. Auch sind noch einige Standplätze für Kunsthandwerker frei.

Friedewald. Für die Frühjahrsausgabe von „Kunst im Schloss“, die am 25. und 26. Mai auf Schloss Friedewald, im Westerwald, stattfinden wird, sind noch einige wenige Standplätze für Kunsthandwerker frei. Gesucht werden ausschließlich Anbieter, die ihre Werke selber herstellen. Fabrikware und industriell erzeugte Artikel sind von der Ausstellung ausgeschlossen.

Erstmals soll bei der kommenden Veranstaltung auf Schloss Friedewald auch Musik erklingen. Aus diesem Grunde werden junge Nachwuchsmusiker gesucht, die an den beiden Markttagen die Besucher mit klassischen Klängen erfreuen sollen.

Es können sich Solisten und Duo´s bewerben, die auf den Instrumenten Querflöte, Geige oder Saxophon zu Hause sind. Gespielt werden sollen vorwiegend klassische Stücke, die zum Ambiente des mittelalterlichen Schlosses Friedewald passen. Musiziert wird auf der Freitreppe des Hauptgebäudes, die den Schlossinnenhof überragt.



Anfragen und Bewerbungen sind zu richten an Projektleiterin Nina Otto, 0271/ 23200-15 oder nina.otto@joko.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Forstamt Rennerod ist für die Zukunft gut aufgestellt

Die Neuregelungen bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz veranlassten MdL Hendrik Hering zum Besuch des ...

Gerhard Krohmann blickt auf 50 Jahre Branchenerfahrung

Über eine Auszeichnung für seine 50-jährige Berufserfahrung durfte sich Gerhard Krohmann, geschäftsführender ...

Running-for-Children Windhagen-Marathon am 5. Mai

Es ist bald wieder soweit: Die siebte Auflage der Benefiz-Laufveranstaltung „Running-for-Children“ Windhagen-Marathon ...

Ü50 des TTC Maischeid ist Rheinlandmeister

Einen tollen Erfolg verbuchten die Ü50-er Tischtennisspieler des TTC Maischeid: Sie wurden Rheinlandmeister. ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

In der Kneipe über die Todsünden gesprochen

Der Kneipengottesdienst der Jugendkirche lockte auch am diesjährigen Karfreitag viele Gäste an. Rund ...

Werbung