Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zu einer Geocaching-Tour durch Hachenburg aufgerufen und zwölf Jugendliche machten mit. Ganz schön spannend war die Schatzsuche mit der modernen Technik, die immer mehr Liebhaber weltweit findet.

Die moderne Schnitzeljagd mit GPS, genannt Geocaching, war spannend und machte Spaß. Fotos: VG

Hachenburg. An einem sonnigen Nachmittag begaben sich zwölf junge Teilnehmer ab 13 Jahren des Projektes "Geocaching" auf eine ereignisreiche Tour durch Hachenburg.
Nach einer technischen Einweisung zur Handhabung des GPS-Gerätes durch Timo Arndt und Philip Morys, welche zum Geocachen erforderlich ist, jagten die Jugendlichen verschiedensten Hinweisen nach. Sie entschlüsselten QR-Barcodes, dechiffrierten Buchstabenrätsel und lösten knifflige Aufgaben.

Nach der erfolgreichen Bewältigung eines selbst erstellten Cachs des Jugendzentrums-Teams absolvierten die Mädchen und Jungen die vier offiziellen Geocachs „Am alten Bootsweiher“, „Keine nassen Füße mehr – Kleiner Lost Place“, Hachenburger Stadtrundgang und „Die kleinste Bücherei der Welt“ mit Bravour und freuten sich über den gefundenen Schatz.



Beim abschließenden gemeinsamen Grillen im Jugendzentrum ließen die Jugendlichen den Tag und die moderne Schnitzeljagd noch einmal Revue passieren und der ein oder andere wird sich nach diesem Ereignis auch privat mit dem Geocaching beschäftigen. Ein gelungener Freizeitspaß.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


1000 Euro Belohnung für Hinweise

Die Stadt Hachenburg hat für Hinweise, die zur Ergreifung und Feststellung des Täters, der seit Mitte ...

Montabaur: 59-jährige Frau starb am Unfallort

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag, 9. April, im Bereich Montabaur starb eine 59-jährige Frau ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Ruandahilfe veranstaltet Benefiz-Fußballturnier

Die Ruandahilfe Hachenburg veranstaltet am Sonntag, 14. April, ein Benefiz-Fußballturnier. Im Rahmen ...

Werbung