Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

"Humor ist, wenn man trotzdem wählt"

Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr gastiert Anny Hartmann in der Stadthalle in Hachenburg. Mit ihrem Programm „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ vermittelt die Kabarettistin, wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet ihrem Publikum Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert.

Anny Hartmann präsentiert am 26. April „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ in der Stadthalle in Hachenburg. (Foto: pr)

Hachenburg. Warum riskieren Menschen in anderen Ländern ihr Leben, um wählen zu gehen, während hierzulande niemand mehr den Hintern von der Couch bekommt? Anny Hartmanns bissige Antwort lautet: „Wählen ist in Deutschland einfach zu sicher. Das ist einfach kein Event.“

Wer Witze über Angela Merkels Frisur oder die persönlichen Schwächen anderer Politiker mag, der ist im Programm der schlagfertigen Kabarettistin falsch. Ihr Verbalangriff zielt auf das große Ganze. Kritisch und pointenreich erläutert sie aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einem schelmischen Augenzwinkern.

Anny Hartmann zeigt mit ihrem preisgekrönten Soloprogramm wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert. Kritisch, weiblich, charmant.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg, Einlass ist ab 19.15 Uhr.
Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühren), an der Abendkasse 18 Euro (ermäßigt 14 Euro).
Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit, Sponsor die Nassauische Sparkasse.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Die SG Puderbach konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Urbach klar gegen die Gäste aus Westerburg durchsetzen. ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit ...

Skylotec macht Neuwied in der Welt bekannt

Die Menschen, die hier einkaufen, klettern gigantische Kühltürme und Strommasten hoch, oder auf 3.000 ...

Konrad Adenauer Gedenkplakette an Dr. Theo Zwanziger verliehen

Es ist eine ganz besondere Plakette, die Konrad Adenauer Gedenkplakette. Sie wird seit 1976 verliehen, ...

Werbung