Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

40 Jungs und Mädchen feiern Gott unter freiem Himmel

Am Evangelischen Gemeindehaus in Höhr-Grenzhausen fand kürzlich die erste Kinderkirche statt, an der rund 40 Jungen und Mädchen teilgenommen haben. Ein schöner Erfolg für die neue von und für Kinder ins Leben gerufenen Veranstaltung.

Die erste Kinderkirche in Höhr-Grenzhausen war mit 40 Teilnehmern gut besucht und gestaltete sich als erfolgreiche Veranstaltung. (Foto: pr)

Höhr-Grenzhausen. Rund 40 Mädchen und Jungen haben in Höhr-Grenzhausen eine Kirche von und für Kinder ins Leben gerufen: Der erste Kinderkirchen-Nachmittag am Evangelischen Gemeindehaus war ein toller Erfolg und sorgte nicht nur bei den kleinen Gästen, sondern auch bei den vielen Helfern der Evangelischen Kirchengemeinde für lachende Gesichter.

Los ging es mit Liedern, Gebeten und Gesprächen zum Thema „Das macht mich stark“. Danach konnten sich die jungen Leute in verschiedenen Workshops kreativ austoben: Unter anderem stellten sie eigene Fruchtsäfte her, bastelten hübsche Tisch-Sets, schlüpften im Stegreif-Theater in die Rolle Jesu und seiner Jünger oder bereiteten Brot im selbst gebauten Ofen zu.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der künftige Mittelpunkt der Kirche soll unterdessen ein Tisch sein, der im Garten des Evangelischen Gemeindehauses steht und den die Kinder aus Brettern, Baumscheiben, mit vielen Nägeln und noch mehr Enthusiasmus zusammengebaut haben. Während der nächsten Kinderkirchen-Nachmittage kommen Wände aus Holz, Stein, Zweigen und Stoff hinzu.

Den Tag beendete Pfarrerin Monika Christ mit einem fröhlichen Gottesdienst, an dem auch die Eltern teilgenommen haben und der noch einmal zeigte, dass auch in Kirchen aus Brettern und Zweigen jede Menge Kreativität stecken kann. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Marco Schwaderlapp im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Montabaur. Marco Schwaderlapp, Geschäftsführer der Schwaderlapp Immobilien GmbH, Ransbach-Baumbach, ist kürzlich von der ...

Greenpeace Westerwald protestiert für den Schutz der Arktis

Hachenburg. Aktivisten von Greenpeace Westerwald protestieren am kommenden Samstag, 20. April, im Cinexx-Kino in Hachenburg ...

Fair gehandelte Waren im Haus der Kirche

Westerwaldkreis/Selters. Das Evangelische Dekanat Selters bietet ab sofort fair gehandelte Köstlichkeiten an. Das Team des ...

SGD informiert über Gefahren durch Lärm

Westerburg. Aus Anlass des internationalen „Tag gegen Lärm“ informiert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Panflöte und Orgel im Dialog

Marienstatt. Eine besonderes Konzerterlebnis verspricht der Musikkreis Marienstatt am Sonntag, 28. April um 17 Uhr in der ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Hachenburg/Altenkirchen. Wer es auf eine Briefmarke geschafft hat, der gilt als einer der ganz Großen: Friedrich Wilhelm ...

Werbung