Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

Marco Schwaderlapp im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Die Kreissprechersitzung der Wirtschaftsjunioren hat kürzlich Marco Schwaderlapp in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt. Außerdem wird der Juniorenkreis Westerwald-Lahn die Landeskonferenz 2015 in seinem Kreis ausrichten.

Marco Schwaderlapp wurd neu in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt. (Foto: pr)

Montabaur. Marco Schwaderlapp, Geschäftsführer der Schwaderlapp Immobilien GmbH, Ransbach-Baumbach, ist kürzlich von der Kreissprechersitzung der Landesjunioren in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt worden. Seit Anfang 2012 ist der Wirtschaftsjunior Mitglied des Vorstandes des Juniorenkreises Westerwald-Lahn und dort mit Landesangelegenheiten betraut. Schwaderlapp vertrat bisher die hiesigen Wirtschaftsjunioren auf Landesebene. Von der jüngsten Sitzung des Landesvorstandes brachten Marco Schwaderlapp und Kreissprecher Mathias Koch eine weitere gute Nachricht mit nach Hause: Der Juniorenkreis Westerwald-Lahn wird 2015 die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz ausrichten. Nach 1998 und 2005 ist der Kreis damit zum dritten Mal Ausrichter dieser Veranstaltung, auf der sich mehrere Hundert junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Land und darüber hinaus treffen, um aktuelle Themen zu diskutieren und sich sowie die Region kennen zu lernen. Kommentar von Kreissprecher Mathias Koch: „Jetzt müssen wir ran an die Arbeit und mit den Planungen beginnen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Greenpeace Westerwald protestiert für den Schutz der Arktis

Am Samstag, 20 April, ab 19 Uhr protestieren Aktivisten von Greenpeace Westerwald im Cinexx-Kino in Hachenburg ...

Fair gehandelte Waren im Haus der Kirche

Fair gehandelte Köstlichkeiten gibt es jetzt im Haus der Kirche in Selters. Dort gibt es einen Kiosk, ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

40 Jungs und Mädchen feiern Gott unter freiem Himmel

Am Evangelischen Gemeindehaus in Höhr-Grenzhausen fand kürzlich die erste Kinderkirche statt, an der ...

SGD informiert über Gefahren durch Lärm

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ist beim Internationalen „Tag gegen Lärm“ am 24. April dabei ...

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias ...

Werbung