Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Start im Erlebnisbad verzögert sich

Nicht nur der lange Winter, auch die vielen Wildschweine sind schuld, dass sich der Start in die Badesaison etwas verzögern wird. Das teilte die VG-Verwaltung mit. Die Wildschweine leisteten im Winter ganze Arbeit.

Mit der Eigenkonstruktion der Firma Norbert Käß, aus Steinen verwandelte sich die Zerstörung blitzschnell. Fotos: VG

Herschbach. Das Team des Erlebnisbades Herschbach bereitet seit Februar das Bad für die Sommersaison vor. Es gab viel zu tun.

Leider war es aufgrund der Witterung erst in der letzten Woche möglich, die Schäden der winterlichen Wildschweinbesuche zu beseitigen. So wurde die Liegewiese vollständig planiert und neu eingesät.

"Wir sind zuversichtlich, bis Mitte Mai die Pforten für unsere Gäste öffnen zu können", teilt das Erlebnisbad mit. Rechtzeitig erfolgen weitere Mitteilungen. Aber jetzt muss der Rasen erst wachsen. Freuen kann man auch in diesem Jahr wieder auf tollen Badespaß, die Eintrittspreise und Öffnungszeiten bleiben unverändert.
Jahreskarten können wie gewohnt an der Schwimmbadkasse freigeschaltet werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters ...

Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Kreis wird bei Schülerbeförderung entlastet

Zusätzlich 2,5 Millionen Euro erhält der Westerwaldkreis zusätzliche Förderung zu den Kosten der Schülerbeförderung. ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk vergeben

Insgesamt wurden 14 Bäckereien in Rheinland-Pfalz mit den Landesehrenpreis Bäckerhandwerk von Wirtschaftsministerin ...

Werbung