Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ein. Dieses Unternehmen liefert ab sofort keinen Strom und kein Gas mehr.

Die Flexstrom AG und ihre Tochtergesellschaften Löwenzahn und Optimal Grün können ihren Energielieferverpflichtungen aufgrund ihrer Insolvenz seit Freitag um 0 Uhr nicht mehr nachkommen. Für die Kunden dieser Gesellschaften hat das zur Folge, dass sie keine Energielieferung mehr von der Flexstrom, Löwenzahn bzw. Optimal Grün erhalten.

Die Versorgung mit Strom und Gas ist für die Kunden jedoch weiterhin sichergestellt. Gemäß den gesetzlichen Regelungen werden diese auf Grund der Beendigung der Energielieferung durch den insolventen Energieversorger der Ersatzversorgung zugeordnet. Sie werden ab dem 19. April 2013 von der Süwag Vertrieb AG & CO. KG als örtlichem Grundversorger beliefert.


Der Süwag-Vetrieb garantiert den rund 8.000 in ihrem Gebiet betroffenen Strom- und Gaskunden von Flexstrom eine unterbrechungsfreie Energielieferung. Die Flexstrom-Kunden im Grundversorgungsgebiet der Süwag werden in diesen Tagen per Post über den neuen Sachverhalt informiert.



Als Grundversorger garantiert die Süwag allen betroffenen Kunden eine unterbrechungsfreie Energieversorgung und beliefert die Kunden zuverlässig mit Strom beziehungsweise Gas. Der Wettbewerb um Stromkunden und die Entwicklung des Marktes bestärken die Süwag in ihrer Geschäftsstrategie, den Kunden ein langfristig zuverlässiger Partner zu sein. Versorgungssicherheit bei angemessenen Preisen steht für das Unternehmen laut eigener Aussage an erster Stelle. Die sogenannte ratierliche Beschaffung gewährleistet zudem, dass die Süwag ihre Kunden langfristig sicher versorgen kann.

In den zehn Süwag Service-Centern und 22 Süwag Service Partnershops vor Ort können sich die Betroffenen ausführlich über die Konditionen der Ersatzversorgung beraten lassen. Eine Beratung ist auch telefonisch über die kostenfreie Servicenummer 0800/4747488 oder im Internet unter www.suewag.de möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Wahlen bei den Wehren Weidenhahn und Wölferlingen

In der Verbandsgemeinde Selters wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Weidenhahn ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Der Radsport verbindet seit Jahrzehnten die Nationen

Europa lebt durch die Verbindungen der Menschen untereinander, nicht durch die oftmals hohlen Worte der ...

Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters ...

Start im Erlebnisbad verzögert sich

Nicht nur der lange Winter, auch die vielen Wildschweine sind schuld, dass sich der Start in die Badesaison ...

Werbung