Werbung

Nachricht vom 26.04.2013    

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, Gäste der französischen Partnerstadt Tarbes bringen eine Überraschung mit, und vieles mehr lockt ab 4. Mai nach Altenkirchen. Das DRK Altenkirchen feiert im Rahmen des Stadtfestes sein Jubiläum. Es gibt viel zu erleben und genießen und Spaß pur.

Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. In jedem Eckchen Action: Altenkirchen feiert sein fünftes großes Stadtfest – und wie! Zum ersten Maiwochenende verwandelt sich die ganze Innenstadt – vom Schlossplatz über die Fußgängerzone und den Marktplatz bis hin zur Kölner Straße – wieder in eine wahrhafte Vergnügungsmeile.

Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher auf dem Schlossplatz wieder ein super Bühnenprogramm mit Top-Livebands. Der Marktplatz wird am Tage zur Kinder-Spieloase und bietet am Samstagabend mit ausgesuchten HipHop-Tanzgruppen und einer Discoparty ein super Highlight für die Jugend.

Am verkaufsoffenen Sonntag dürfen sich Besucher zusätzlich auf die große Frühlings- und Sommer-Modenschau freuen. Attraktionen wie das Trampolin-Bungee oder der Sprung beim Bungee-Springen in 70 Meter Tiefe sorgen zudem für Spaß und Nervenkitzel.

Der große Kirmes-Rummelplatz mit Belustigungen und Fahrgeschäften auf dem Mühlengassen-Parkplatz öffnet bereits am Freitag und endet am Montag mit einem Familientag und ermäßigten Preisen.

Super Bühnenprogramm mit Top-Live-Bands bei freiem Eintritt
Was wäre das Altenkirchener Stadtfest ohne sein großartiges Bühnenprogramm – und das auch noch bei freiem Eintritt? Was sich auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Schlossplatz abspielt, muss man einfach gehört und gesehen haben, denn hier geben sich gleich mehrere hochkarätige Bands das Mikro in die Hand: So gibt es in diesem Jahr Earth, Wind & Fire und Bruce-Springsteen-Tribute vom Feinsten, präsentiert von den Boogie Wonderstars und Bosstime. Des Weiteren werden die Fragile Matt mit Irish-Folk und die schönste Boygroup der Welt, die Big Maggas, das Publikum zu begeistern wissen.

Vom ersten Stadtfest an live mit dabei ist das Jugendblasorchester Mehrbachtal, das die Sparte Blasmusik vertritt. Dass auch Altenkirchen musikalische Talente besitzt, beweist einmal mehr die Musikschule Altenkirchen. Aus Spanien reist die Trommlergruppe "Tambores de Huesca" in die Kreisstadt und aus der Partnerstadt Tarbes wird das Tanzensemble "Dans6T" erwartet, eine in Frankreich sehr bekannte Tanzgruppe der Hip-Hop Freestyle Richtung mit beeindruckender zeitgenössischer Choreographie. Auch die bekannte Chorgruppe "Haste Töne" aus Betzdorf wird das Publikum mit seinem stimmgewaltigen Auftritt begeistern.

Shoppen, bummeln und informieren
Natürlich glänzt Altenkirchen auch mit seinem geballten Angebot des Handels, Handwerks und der Gastronomie. Daher ist es schon selbstverständlich, dass sich der ansässige Handel neben dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit weiteren Aktionen präsentieren wird. So darf man sich auch schon auf die neuesten Trends freuen, die man im Rahmen der Modenschau am Sonntag ab 15 Uhr vorführen wird.

Die Stadt Altenkirchen wird, wie in den letzten Jahren, wieder mit einem Infostand in der Fußgängerzone zu finden sein. Hier können sich Besucher über neue Projekte in der Stadt informieren und erfahren was im Jubiläumsjahr 2014 so alles geplant ist und wie sie hier mitmachen können. Natürlich gibt es auch viele Informationen zu den touristischen Angeboten der Region.

DRK - 150 Jahre Helfer für Menschen in Not
HipHop-Discoparty von 19 bis 24 Uhr auf dem Marktplatz
150 Jahre Rotes Kreuz – das ist ein stolzes Jubiläum und Beleg dafür, wie stark die Idee, Menschen in Not zu helfen, in Deutschland verankert ist. Das DRK Altenkirchen feiert das Jubiläum im Rahmen des großen Stadtfestes in Altenkirchen – und so steht der Marktplatz sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Mittelpunkt des Geschehens. An beiden Tagen sorgen das Spielmobil, Kinderschminken und eine Hüpfburg für jede Menge Spaß und Abwechslung für die Jüngsten. Hinzu kommen am Sonntag die DRK-Kinderfitnessgruppe zum Mitmachen und der Zauberclown „Elmo“.
Ein besonderes Highlight wird ohne Zweifel die Vorführung der DRK Hundestaffel Altenkirchen sein: Sie besteht seit 1998 und ist die am nördlichsten gelegene Staffel in Rheinland-Pfalz, die ehrenamtliche Rettungshundeteams in der Flächen- und Trümmersuche und im Mantrailing ausbildet. Unterschiedliche Info-stände auf dem Marktplatz zeigen Interessantes und Wissenswertes aus 150 Jahren DRK-Geschichte.
Auch der Kreisweite DRK-Malwettbewerb wird am Sonntag in Altenkirchen mit der Siegerehrung seinen Abschluss finden. Alle Bilder werden ausgestellt sein und jedes teilgenommene Kind erhält hier ein kleines Dankeschön.

Auch der Energiedienstleister RWE ist an beiden Tagen vor Ort und präsentiert unter dem Motto „Energie für deine Stadt“ das Seilspringen für einen guten Zweck.

Altenkirchen freut sich aber auch auf "Dans6T" - die HipHop-Tanzgruppe aus der Partnerstadt Tarbes aus Frankreich, die an beiden Tagen auf dem Marktplatz ihr Können unter Beweis stellen werden. Am Samstagabend präsentiert zudem das Evangelische Jugendzentrum „MusiConnection“ – eine HipHop-Discoparty mit Tanzeinlagen aus der Französischen Partnerstadt, dem Dance Point (Ingelbach), Let‘s Dance (Altenkirchen), Cosanostra (HipHop aus Hamm) sowie den Tanzgruppen der Jugendzentren Wissen und Altenkirchen.



Vier Tage Rummel auf der Kirmes
Während das eigentliche Stadtfest am Samstag um 11 Uhr beginnt und am Sonntag um 19 Uhr offiziell endet, lockt auch in diesem Jahr die große Kirmes auf dem Parkplatz „Mühlengasse“ bereits am Freitag in die Stadt. Beim Familientag am Montag darf man sich zu ermäßigten Preisen noch einmal auf Fahrgeschäften wie Autoscooter, Breakdance, Scheibenwischer sowie Kinderkarussells, Losbuden, Schießbude und Co. vergnügen. Verantwortlich für den Rummelplatz zeigt sich wieder die Schaustellerfamilie Klinge.

Drei Bungee-Freisprünge zu gewinnen
Der ganz besondere Adrenalin-Kick wartet dank der großzügigen Unterstützung der Westerwald Bank in der Quengelstraße mit dem Bungeespringen. Wer traut sich, sich aus 70 Metern Höhe in die Tiefe fallen zu lassen? Heijo Höfer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, gehörte schon 2009 zu den ersten Mutigen. WW-Events gibt einen kleinen Schubs und verlost gleich drei Freisprünge! Einfach eine Postkarte oder E-Mail mit dem Kennwort „Bungee“ an die WW-Events-Redaktion schicken und gewinnen.

Bühnenprogramm Open-Air-Bühne Schlossplatz:
Samstag:
11:00 Uhr: Eröffnung mit Fassanstich
mit Tambores de Huesca (Trommlergruppe aus Spanien)
11:00 Uhr: Jugendblasorchester Mehrbachtal
14:00 Uhr: Tambores de Huesca (Trommlergruppe aus Spanien)
15:00 Uhr: Musikschule Altenkirchen
16:00 Uhr: Fragile Matt (Irish Folk)
RHENAG MEETS MUSIK:
19:30 Uhr: Boogie Wonderstars (Earth, Wind & Fire Tributeband)
22:15 Uhr: Big Maggas (Die schönste Boygroup der Welt)
24:00 Uhr: Ende

Sonntag
12:00 Uhr: Haste Töne (Chor)
14:15 Uhr: Tambores de Huesca
15:00 Uhr: Modenschau „Mode & Trends“ mit Showeinlagen und dem Dancepoint Ingelbach
16:15 Uhr: Tambores de Huesca (Trommlergruppe aus Spanien)
16:45 Uhr: DRK Hundestaffel
17:15 Uhr: Bosstime (Bruce-Springsteen-Coverband)
24:00 Uhr: Ende

Rahmenrogramm auf dem Marktplatz:
Samstag
10:00-18:00 Uhr: 150 Jahre DRK
19:00-24:00 Uhr: „MusiConnection“ - HipHop-Tanz und -Discoparty u.a. mit Dans6T aus Frankreich

Sonntag
10:00-18:00 Uhr: 150 Jahre DRK

Die Marktzeiten:
Samstag, den 5. Mai: 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, den 6. Mai: 11:00 bis 19:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Altenkirchen in Zusammenarbeit mit CMS Congress Media Service, Hennef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wilfried Kehr erhielt Preis der Ev. Hochschulgesellschaft

Der Diakonie Leiter Wilfried Kehr setzt sich in seiner Masterabeit kritisch mit dem Thema Tafelarbeit ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

Über Mängel im Pflegesystem wurde hitzig diskutiert

Im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach las die Journalistin Anette Dowideit aus ihrem Buch: "Endstation ...

Wirtschaft der Region spürt Gegenwind

Wie aus der Frühjahrssitzung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur hervorging, erleben viele ...

Jugendliche wurden über Lärm informiert

Ruhig bleiben – im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, ...

Werbung