Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Puderbach fährt drei Punkte ein

Im Bezirksligaspiel der SG Puderbach gegen die zweiter Garnitur der SG Wirges konnten die Spieler um Trainer Michael Roos drei Punkte auf dem Urbacher Kunstrasenplatz erringen. Am Ende konnte der knappe 1:0 Sieg über die Zeit gerettet werden.

Dominik Hartstrang bringt das Leder im Wirgeser Netz unter. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der heutige Sonntag (28.4.) war für die Spieler der SG Puderbach ein Grund zur Freude. Sie schafften es gegen einen starken SG Wirges drei Punkte einzufahren. Entsprechend groß war der Jubel beim Schlusspfiff es Unparteiischen. Der Tabellendritte war der erwartete schwere Gegner, der guten Kombinationsfußball spielte.

Im ersten Durchgang wurde die Partie auf Augenhöhe geführt. Puderbach gelang mit langen Bällen in die Spitze immer wieder gute Aktionen, die jedoch nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Aber auch Wirges hatte seine Chancen, die auch ungenutzt blieben. So wurden torlos die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit drückt Puderbach direkt auf das Tempo und war Feldüberlegen. Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff war es Dominik Hartstrang, der das Tor des Tages machte. Er ließe dem Wirgeser Keeper keine Chance. Kurze Zeit späte hätte Puderbach bereits eine Vorentscheidung treffen können, aber das Leder wollte nicht ins Netz, sondern rutsche knapp am Gehäuse vorbei. Auf der Gegenseite knallte Wirges in der 61. Minute das Leder an die Unterkante der Latte, der Ball sprang ganz kurz vor der Linie auf und dann zurück ins Feld. Dies war die größte Wirgeser Chance.



Im weiteren Spielverlauf wurde Puderbach mehr und mehr in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Die Abwehr stand sicher. Es gab diverse Eckbälle für Wirges, aber die Hereingaben konnten eine um das andere Mal herausgeköpft werden. Am Ende mussten die gut 150 Zuschauer noch mächtig zittern. In der 87. Minute wurde Henrik Sawadsky mit der gelb/roten Karte des Platzes verwiesen. Michael Roos meinte nach der Party: „Mit dem Glück des Tüchtigen haben wir das Spiel über die Runden gebracht.“

Das nächste Heimspiel ist bereits am kommenden Sonntag, den 5. Mai 2013 um 14.30 Uhr. Dann kommt der Tabellenzweite Weitefeld nach Urbach. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jugendliche fit für Mitarbeit machen

Zu einem Grundkurs kamen Jugendliche aus dem Dekanat Bad Marienberg zusammen, um zu lernen und fit für ...

Der Weg zum Erfolg

Das Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer bietet in Montabaur ein zweitägiges Seminar an, ...

Mit Altkleidern Gutes tun

Mit einer Kleidersammelaktion im Dekanat Bad Marienberg wollen mehrere evangelische Gemeinden dabei helfen, ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Lazarett-Regiment 21 besucht

In Rennerod ist das Lazarett-Regiment 21 der Bundeswehr stationiert. Der letzte im Westerwaldkreis verbliebene ...

Werbung