Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Vorfahrt missachtet oder war der Motorradfahrer zu schnell? Die Unfallursache wird noch ermittelt. Am Freitag, 3. Mai, wollte ein Sprinter-Fahrer nach links abbiegen. Ein 49-jährige Zweiradfahrer prallte in die hintere Fahrzeugseite. Dabei wurde er schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen

Fotos: Ralf Steube

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, 3. Mai, gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Ein 36 Jahre alter Fahrer eines Klein-LKW befuhr die L 300 aus Richtung Ransbach-Baumbach in Richtung Ebernhahn. An der Einmündung L 300/Sälzer Straße wollte er nach links in das Industriegebiet abbiegen.

Dabei kam es zur Kollision mit einem 49 Jahre alten Motorradfahrer, der die L 300 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Der Motorradfahrer prallte frontal gegen die rechte hintere Fahrzeugseite des Klein-LKW.

Durch die Wucht des Aufpralls erlitt er schwere Verletzungen. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen werden. Nach derzeitigem Stand besteht keine Lebensgefahr für den Verletzten.

Die Unfallstelle musste für die Ermittlungen durch einen Sachverständigen bis 10.30 Uhr gesperrt werdenteilte die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mit.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stadtrat Hachenburg informierte sich zu moderner Technik

Moderne Kanalsanierungstechniken gibt es bereits. Der Stadtrat Hachenburg informierte sich jetzt an einer ...

Ausbau der B 255 nicht im Bundesverkehrswegeplan

Zum Ausbau der Bundesstraßen im Westerwald kritisiert MdL Ralf Seekatz das Fehlen des Ausbaus der B 255 ...

Tafelritter für die Tafel gesucht

Die Westerwaldkreis Tafel in Hachenburg sucht dringend Verstärkung. Es geht um tatkräftige Hilfe beim ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Den Frühling genießen

Am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr gibt in der Tourist-Information am Wiesensee eine Kräuterwind-Verkostung ...

Werbung