Werbung

Nachricht vom 04.05.2013    

Stadtrat Hachenburg informierte sich zu moderner Technik

Moderne Kanalsanierungstechniken gibt es bereits. Der Stadtrat Hachenburg informierte sich jetzt an einer Baustellen in der VG Gebhardshain. Alternative Methoden zur Kanalsanierung in der Fußgängerzone werden geprüft.

Die moderne Kanal-Inlinertechnik könnte in der Fußgängerzone in Hachenburg zum Einsatz kommen. Fotos: VG

Hachenburg. Stadtbürgermeister Peter Klöckner und die Mitglieder des Stadtrates Hachenburg informierten sich auf einer Kanal-Sanierungsbaustelle der Verbandsgemeinde Gebhardshain in der Ortsgemeinde Kausen.

Die Firma Dineiger aus Wahlrod erläuterte vor Ort in einem praktischen Beispiel die Verfahrensweise für den Einbau eines Kanal-Inliners sowie das Anschließen der bestehenden Kanalhausanschlüsse an den sanierten Hauptkanal mit einem Kanalroboter.
Die Anwesenden konnten live beobachten, wie die hochmodernen Kanalsanierungstechniken in der Praxis funktionieren. Im Hinblick auf die anstehende Kanalerneuerung, bzw. Kanalsanierung konnten bei diesem Ortstermin neue Kenntnisse und alternative Möglichkeiten auch für die anstehende Baumaßnahme in der Fußgängerzone Hachenburg gewonnen werden.

Bürgermeister Klöckner erläuterte, dass bei der Ausbaumaßnahme in der Hachen-burger Fußgängerzone eine grundlegende Erneuerung der Schmutzwasserkanäle die fachlich richtige Lösung sei, aber aufgrund der Ausbautechnik mit Rammgeräten und der sehr großen Tiefen und daraus resultierend einer „Kostenlawine“ die Inlinertechnik als zweitbeste Variante eine kosten – und zeitmäßig günstige Lösung sein könnte.
Die Ergebnisse der Voruntersuchungen die hierzu notwendig sind, werden in den nächsten Wochen ausgewertet.



Im Bereich der Verbandsgemeindewerke Hachenburg wird ebenfalls seit einigen Jahren die moderne Kanalsanierungstechnik eingesetzt. Für die Kanal TV-Befahrung, Schadensklassifizierung und Vermessung wurden in den letzten Jahren jährlich ca. 400.000 Euro investiert. Für punktuelle Sanierungsmaßnahmen nach Aufwand rund 200.000 Euro und für Inliner - Sanierungen für komplette Kanalstrecken ca. 500.000 Euro.
Hinzu kommen jährlich weitere ca. 1 Million Euro für erfolgte Kanalerneuerungen in offener Bauweise.

Klöckner bedankte sich im Namen des Stadtrates bei den Vertretern der Verbandsgemeindewerke Gebhardshain, Jürgen Arndt und Klaus Pommerenke, sowie bei Eberhard Dineiger von der Firma Dineiger Kanalservice in Wahlrod.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ausbau der B 255 nicht im Bundesverkehrswegeplan

Zum Ausbau der Bundesstraßen im Westerwald kritisiert MdL Ralf Seekatz das Fehlen des Ausbaus der B 255 ...

Tafelritter für die Tafel gesucht

Die Westerwaldkreis Tafel in Hachenburg sucht dringend Verstärkung. Es geht um tatkräftige Hilfe beim ...

Väter und Söhne im Tuningfieber

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte die Werkstatt für die Aktion: "Vater und Sohn" geöffnet. Es ging ...

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Vorfahrt missachtet oder war der Motorradfahrer zu schnell? Die Unfallursache wird noch ermittelt. Am ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung