Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Mit sportlichem Spaß Taifun-Opfern helfen

Mit einem vom Verein Charity-Event veranstalteten Fußballturnier in Guckheim soll ein Hilfsprojekt auf den Philippinen unterstützt werden. Der Erlös aus der Veranstaltung, die am 15. Juni stattfindet, soll dem Wiederaufbau einer durch den Taifun „Bopha“ zerstörten philippinischen Schule zugutekommen.

Hachenburg/Guckheim. Westerwälder Hobby-Fußballmannschaften sind für den guten Zweck gefragt: Der Verein Charity-Event veranstaltet am 15. Juni das „Bachstelzen-Turnier“ auf dem Guckheimer Sportplatz. Die teilnehmenden Teams können um den Mannschaftspokal kämpfen und dabei Taifun-Opfern auf den Philippinen helfen.
Der Erlös aus Startgeldern und Getränkeverkauf kommt vollständig einer Schule auf der philippinischen Insel Mindanao zu Gute, die beim Taifun „Bopha“ im Dezember 2012 zerstört worden war. „Wir wollen erreichen, dass die Schule so schnell wie möglich wieder Unterricht anbieten kann und dabei auf eigenen Beinen steht“, sagt Dennis Sturm, Vorsitzender von Charity-Event. Etwa 500 Schüler besuchen die Grundschule in New Bataan. Nach dem Taifun ist es für die Verwaltung vor Ort wichtiger, lebensnotwendige Infrastruktur wie die Wasserversorgung sicherzustellen. Der Wiederaufbau der Schule geht deshalb nur schleppend voran. „Viele Schüler haben bei dem Taifun ein zweites Zuhause verloren. Die Schule ist für sie ein Ausweg aus der ärmlichen Lage in der sie sich derzeit befinden“, sagt Charity-Event-Mitglied Esther Wittstock aus Kleinmaischeid, die vor Ort in einem Projekt der SOS-Kinderdörfer gearbeitet hat. Im Sommer wird sie auf die Philippinen zurückkehren. „Dadurch stellen wir sicher, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird“, sagt Dennis Sturm.
Das Bachstelzen-Turnier ist bereits das dritte Fußballturnier, das Charity-Event veranstaltet. In den vergangenen Jahren organisierte der Verein zwei Nachtfußballturniere in Westerburg bei der jeweils zahlreiche Westerwälder Fußballmannschaften soziale Projekte unterstützten. Dennis Sturm freut sich deshalb auf viele teilnehmende Teams: „Das Turnier in Guckheim ist eine einmalige Gelegenheit, den Spaß am Sport mit sozialem Engagement zu verbinden.“



Pro Mannschaft spielen sechs Feldspieler und ein Torhüter. Beliebig viele Auswechselspieler können teilnehmen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung und weitere Informationen: www.charity-event.info.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Anmeldeschluss: 13. Mai

Das Evangelische Dekanat Selters bietet einen spannenden Kurs für alle Menschen an, die in der Jugendarbeit ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis enttäuscht

Die Meldungen zum Bundesverkehrswegeplan der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt für herbe Kritik ...

Mit Schülern über Europa diskutiert

Im Rahmen der Europawoche 2013 (4. bis 12. Mai) fand zum 7. Mal der EU-Projekttag an Schulen statt. Mit ...

Stadtarchiv erzählt spannende Geschichten

Von Fürsten, Künstlern, Juristen, und Kaufleuten - die Arbeit im Stadtarchiv in Hachenburg ist spannend ...

Schüler der Michael-Ende Schule besuchten Online-Redaktion

Die Projektzeitungsgruppe der Michael-Ende Schule Bad Marienberg mit Lehrerin Annelie Herzog und FSJ´lerin ...

Tag der offenen Tür der Freien Montessori-Schule Westerburg

Ende April 2013 fand an der Freien Montessori-Schule Westerburg (Grundschule und Realschule plus) der ...

Werbung