Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Aufruf: Helfer gesucht

Das Jugendzentrum Hachenburg beteiligt sich erneut an der bundesweiten Aktion: "Uns schickt der Himmel" und sucht Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene für einen 72-Stunden-Einsatz. Start der Aktion ist am 13. Juni.

Hachenburg. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion der katholischen Jugend im Jahr 2013 bereits viele Jugendliche für das Gute ein. In 72 Stunden realisierten sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzen damit ein deutliches Zeichen für Solidarität.
Erstmals findet die Aktion in allen Bistümern und damit im gesamten Bundesgebiet statt. Mit Spaß und Engagement werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion vom 13. bis 16. Juni dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo Geld oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen, fehlen.
Im Jahre 2009 hat das Jugendzentrum Hachenburg erstmalig an der Aktion teilgenommen. Die Aufgabe der Jugendlichen damals war es, eine Sandmatschanlage für die katholische Kindertagestätte in Hachenburg herzustellen und aufzubauen. Die Kids und Jugendliche waren hierbei für alles verantwortlich: Materialbeschaffung, die Herstellung in der Werkstatt, den Aufbau, die Beschaffung des Untergrundes – es musste ganz viel Sand herangeschafft - und nicht zuletzt auch Verpflegung organisiert werden! Mit viel Einsatz und positiver Energie war es dann sonntags vollbracht. Einige Kinder waren extra zum Kindergarten gekommen um die Anlage in Betrieb zu nehmen und auch die Jugendlichen selbst waren sehr beeindruckt davon, was man vollbringen kann, wenn man Spaß und Sinn vereint.



"Um in diesem Jahr wieder einer sozialen Einrichtung etwas Gutes tun zu können, brauchen wir natürlich wieder tatkräftige Helfer, um dieses Projekt in die Tat umzusetzen. Wir brauchen dafür nicht nur handwerklich fitte Leute sondern auch Helfer für das Organisationsteam und das Verpflegungsteam. Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist und dich gerne ehrenamtlich engagieren möchtest, dann ruf uns einfach an und mach mit! Solltest du Fragen zum Projekt haben, wende dich an das Team des Jugendzentrums Hachenburg (02662-2488). Wir freuen uns auf deine Mithilfe", schreibt das Jugendzentrum in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gut aufgestellte Familienunternehmen sind Leistungsträger

Bürgermeister Peter Klöckner und Erste Beigeordnete Gabriele Greis besuchen das innovative Familienunternehmen ...

"Hot Nitro Circus" kommt nach Wirges

Monster-Trucks, atemberaubende Stunts, und vieles mehr bietet der "Hot Nitro Circus" an den Pfingsttagen ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

EnBW will noch 2013 mit Arbeiten in der Kuhheck beginnen

Die von der Kreisverwaltung Neuwied mit Auflagen erteilte Baugenehmigung für vier Windkraftanlagen in ...

80.000 Euro Sachschaden nach Brand

Zwei Lastkraftwagen brannten am Sonntag, 12. Mai auf dem Gelände einer Dachdeckerfirma in Ruppach-Goldhausen ...

Jörn Schlönvoigt begeisterte seine Fans im Forum Mittelrhein

Er ist für ganz viele kein Unbekannter, der Schauspieler Jörn Schlönvoigt. Spielt er doch seit 2004 in ...

Werbung