Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Musikalische Reise vom Westerwald in den Wilden Westen

Nach „Jambo Africa“ (2010) und dem „Concierto de Calella“ (2012) entführt der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen in diesem Jahr am Pfingstsonntag in die Welt des Wilden Westens. Die musikalische Reise hat historische Hintergründe.

Eine musikalische Reise in den Wilden Westen bietet der Musikverein Nentershausen am Pfingstsonntag. Einige Vorstandsmitglieder und Dirigent Stephan Kramer (2. von links) sind bereits bestens vorbereitet. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Unter dem Motto „WANTED – Dead or alive“ begeben sich die Nentershäuser Musiker am kommenden Sonntag, 19. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle musikalisch vom Westerwald in den Wilden Westen.

Die Idee zu dem Konzert entstand nicht zuletzt durch die Auswanderung der Gemeinde Sespenroth im Gelbachtal, die sich 2013 zum 160. Mal jährt. Fast alle Dorfbewohner brachen bekanntlich an Ostern 1853 auf, um den Westerwald, eine im 19. Jahrhundert fast durchweg ärmlich strukturierte Region, hinter sich zu lassen und über Bremen nach Amerika aufzubrechen.
Mit viel Fleiß und unermüdlichem Tatendrang richteten sich die Auswanderer in der Fremde ihr neues Leben sowie eine neue Heimat ein, begleitet von ständigen Entbehrungen und Ängsten.

Ein anderes, romantischeres Bild zeigen hingegen zahlreiche Hollywood-Produktionen: Unendliche Weiten der Prärie, majestätische Bergketten, rauschende Flüsse und stille Wüstenlandschaften.



Diese beiden Welten, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, möchten die „Musikalischen Löwen“ Nentershausen mit ihrem Orchester, dem Kidsorchester (beide unter der Leitung von Stephan Kramer) sowie dem Jugendorchester (Leitung: Carolin Arndt) in ihrem Westernkonzert vermitteln, bei dem nicht nur Colts und Saloon-Atmosphäre sowie Indianer und Lagerfeuerromantik Zutaten der ganz besonderen Art sind.
„Old Wild West“ in seinen zahlreichen Facetten dargestellt, auf einer musikalischen Reise nach Amerika und zurück. Der Eintritt kostet für Erwachsene sieben Euro und für Jugendliche vier Euro. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei. Für alle, die sich vor dem Konzert noch einmal stärken wollen, besteht ab 15 Uhr die Gelegenheit Kaffee und Kuchen zu erwerben. (Aeg)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

VG Westerburg erhält zusätzliche Mittel

Rund 115.000 Euro aus dem Investitionsstock fließen in die Verbandsgemeinde Westerburg. Die teilte MdL ...

Baum des Jahres gepflanzt

Der Westerwaldverein Bad Marienberg pflanzte den "Baum des Jahres 2013", einen Wildapfel, und übergab ...

Jugendschutzgesetz blieb auf der Strecke

Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Rennerod gab es ein erschreckendes Ergebnis: In fünf von neun getesteten ...

Flaschenmusik der Meisterklasse

Am Samstag, 25. Mai, gastieren die Leergutvirtuosen des Glas Blas Sing Quintett um 20 Uhr in der Stadthalle ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

Werbung