Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Mann starb in den Flammen seines Hauses in Caan

Bei einem Wohnhausbrand in Caan (Westerwaldkreis) ist am Freitag ein 73-jähriger Mann ums Leben gekommen. Um 16.44 Uhr am Freitagnachmittag wurde durch die Rettungsleitstelle der Vollbrand eines älteren Wohnhauses in Caan gemeldet.

Dicke Rauchwolken standen über Caan als die Feuerwehr eintraf. Foto: Theo Klein

Caan. Schon beim Eintreffen der Feuerwehren war klar: Möglicherweise befindet sich der einzige Bewohner, ein 73-jähriger Mann, noch in dem Haus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ransbach-Baumbach schlugen aus dem Obergeschoss hohe Flammen.

Die Rettungskräfte konnten nicht in das Gebäude vordringen. Die FFW Höhr-Grenzhausen musste zur Unterstützung gerufen werden. Gegen 18 Uhr war der Brand soweit unter Kontrolle, dass die Kräfte der Feuerwehr in das Haus gelangen konnten. Im Erdgeschoss fanden sie die Leiche des 73-jährigen Bewohners.

Am Ort des Unglücks berichteten Dorfbewohner von einem schrecklichen Ereignis, das sich hier vor mehr als zehn Jahren abspielte. Damals sollen sich in dem Anwesen die beiden Brüder des jetzt in den Flammen umgekommenen Hausbewohners gegenseitig umgebracht haben. Die drei Geschwister kamen aus Österreich.

Weder die Brandursache noch die Todesursache sind bisher geklärt. Das Gebäude ist durch den Brandschaden unbewohnbar. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere Zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei wurde mit den Ermittlungen beauftragt.

Im Einsatz waren neben Polizei und DRK 66 Kräfte der Feuerwehren Nauort, Caan, Sessenbach, Alsbach, Haiderbach, Wirscheid, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald startet

Die 5. Auflage von "Kunst im Schloss" am kommenden Wochenende 25./26. Mai kommt mit einem neuen Programm. ...

Große Verdi-Gala im Hachenburger Burggarten

Am Samstag, 22. Juni, ist ab 19.30 Uhr im Burggarten in Hachenburg zur großen Open-Air Verdi-Gala eingeladen. ...

Feuerwehr übte Umgang mit der Motorsäge

Für die Freiwilligen Feuerwehren ist der Einsatz mit der Motorsäge häufig unerlässlich. Den sicheren ...

Deichwelle Neuwied ab sofort wieder geöffnet

Nach neun Monaten Bauzeit kann wieder geschwommen werden. Am heutigen Freitag (17.5.) öffnete die Deichwelle ...

Sandra Büttner-Velten stylt Filmpferd Ostwind

Das Pferd Ostwind ist ein Kinostar. In dem Film „Ostwind – Grenzenlos“ frei spielt er die Hauptrolle. ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Werbung