Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

PI Montabaur: Zwei Schwerverletzte nach Unfällen

Das Pfingstwochenende auf den Straßen im Westerwaldkreis im Einsatzbereich der Polizeiinspektion Montabaur forderte zwei schwerverletzte Personen und einen leicht verletzten Motorradfahrer.

Gackenbach. Ein 59-jähriger Kradfahrer aus dem Raum Koblenz kam am Sonntag, 19. Mai, gegen 12.25 Uhr mit seinem Motorrad in einer Linkskurve bei Kirchähr (Gelbachtal) von der Straße ab und durchfuhr einen Straßengraben. Im weiteren Verlauf wurde er über das Lenkrad geschleudert und entging nur sehr knapp dem Aufprall gegen eine dortige Felswand. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus nach Montabaur verbracht.

Simmern. Ein 42-jähriger Kradfahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur kollidierte am Sonntag, 19. Mai, gegen 13.10 Uhr in der Siebenbornstraße mit einem Pkw, dessen Vorfahrt er nicht beachtete. Der Kradfahrer wurde bei der Kollision so stark verletzt, dass er in ein Krankenhaus nach Koblenz verbracht werden musste.

Montabaur-Eschelbach. Am Pfingstmontag, 20. Mai, gegen 5.40 Uhr befuhr ein 30 Jahre alter PKW-Führer die Landstraße 313 aus Wirges kommend in Richtung Montabaur. Auf gerader Strecke, kurz von Montabaur-Eschelbach, kam er nach links von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit einer 63-jährigen Pkw-Fahrerin die in Richtung Wirges fuhr. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen.
Der 30-jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die 63-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten von der Unfallstelle geborgen werden.
Da bei dem 30-Jährigen Autofahrer Alkoholeinfluss festgestellt wurde, erfolgte eine Blutprobenentnahme sowie die Beschlagnahme seines Führerscheines.
Die Landstraße 313 war für die Zeit der Unfallaufnahme für circa zwei Stunden gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mehrere Sachbeschädigungen am Wochenende

Die Polizei Hachenburg meldet im Bericht für ihr Dienstgebiet zum Pfingstwochende mehrere Sachbeschädigungen. ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

Westerwälder Banken und Sparkassen im Fokus

Die Geldinstitute im Westerwaldkreis stehen im Blickpunkt einer Veranstaltung am 25. Juni im Rathaus ...

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosakenchor geben Konzert

Die Stadthalle in Bad Marienberg ist Schauplatz des Konzertes mit dem weltberühmten Schwarzmeer Kosakenchores ...

750. Kunde der Stadtbücherei geehrt

Der 12-jährige Leon Tönges aus Maroth ist der 750. Kunde der Stadtbücherei Selters. Zugleich auch der ...

Werbung