Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Reiterstafette kommt nach Hachenburg

Am Freitag, 24. Mai, gegen 14.30 Uhr wird Bürgermeister Peter Klöckner auf dem Alten Markt in Hachenburg eine Reiter-Staffel begrüßen. Der Verband der Freizeitreiter Deutschland (VFD) hat anlässlich seines 40-jährigen Bestehens einen europäischen Stafetten-Ritt organisiert, um mit der "Reken-Charta" auf die besondere Bedeutung "Pferd und Mensch" hinzuweisen.

Hachenburg. Der Verband der Freizeitreiter Deutschland (VFD) startet anlässlich seines 40–jährigen Bestehens einen Stafetten-Ritt aus allen angrenzenden europäischen Ländern nach Reken in Nordrhein-Westfalen.

Ziel und Zweck des Stafetten-Rittes ist es auf die Jahrhunderte alte Bedeutung des Pferdes als Partner des Menschen hinzuweisen und beschlossene Einschränkungen für den Natursport „Reiten und Fahren“ rückgängig zu machen.

Text der Rekener Charta der Freizeitreiter laut Pressemitteilung, sie setzen sich ein für:

> die Bewahrung der Reit- und Fahrkultur

> die Freiheit, abseits des Straßenverkehrs und im Einklang mit anderen Erholungssuchenden die Welt mit Pferden zu bereisen

> den Schutz und die Bewahrung der Natur für zukünftige Generationen

> die respektvolle Behandlung der Pferde

> die Förderung und Anerkennung des Reitens und Fahrens als erhaltenswertes Kulturgut. Reiten und Fahren in der Natur wecken die Sensibilität für unsere Umwelt

> die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. Kinder erlernen durch den Umgang mit dem Pferd Werte wie Verantwortung, Respekt und Achtung vor allen Mitgeschöpfen

> sind überzeugt, dass Pferde als Teil unserer Kultur besonderen Schutz und Fürsorge benötigen, um in unserer industrialisierten Welt zu überleben. Ihre natürlichen Bedürfnisse sind zu berücksichtigen



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

> fördern das Reiten und Fahren als Natursport und regen naturverträgliche reittouristische Projekte an, die insbesondere für strukturschwache Regionen große wirtschaftliche Bedeutung haben können

> unterstützen die Erhaltung von historischen Post- und Handelswegen als Kulturerbe und streben die Möglichkeit an, diese wie in früheren Zeiten auch über heutige Grenzen hinweg mit Pferden bereisen zu können

> setzen uns für die Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der Natur, der Landschaft und der Tierwelt ein und sind uns der Notwendigkeit bewusst, diese zu schützen und zu bewahren

> treten ein für sorgfältige Ausbildung und lebenslange Fortbildung mit dem Ziel der Harmonie von Mensch und Pferd


Die Reiterstafette macht auch in der Löwenstadt Hachenburg halt. Am Freitag, den 24. Mai, um 14.30 Uhr wird Bürgermeister Peter Klöckner die Charta auf dem Alten Markt unterzeichnen und die Reiter in Richtung Nordrhein-Westfalen verabschieden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Siershahner Andenken hat ein neues Zuhause

Wirges. Das Bronze-Relief der ehemaligen Evangelischen Kirche Siershahn hat ein neues Zuhause. Die mächtige Platte hängt ...

Überholvorgang missglückt: Zwei Schwerletzte

Ransbach-Baumbach. Am Mittwochnachmittag, 22. Mai, fuhr ein 53-Jähriger die L 307 von Hilgert aus kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. ...

"Equipe France" auf Westerwald-Lahn-Taunus-Tour

Montabaur/Nassau. Viele lieben schnelle Autos, die stundenlang im Kreis fahren. Immer mehr Menschen entdecken aber auch die ...

Auf den Spuren der Zisterzienser

Hachenburg. Es gibt einen Spaziergang durch die Wirtschaftsgeschichte des Klosters Marienstatt am Samstag, den 22. Juni, ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Mit der Jobbörse-App können Arbeits- und Ausbildungssuchende alle wesentlichen Funktionalitäten der Jobbörse nutzen. Neben ...

Auto erfasst Fußgänger: Fünf Verletzte

Hachenburg. Am Pfingstmontag, 20. Mai, 22.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Nisterstraße Einmündungsbereich Bahnhofstraße ...

Werbung