Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

"Social Communities" im Fokus

Die Verbandsgemeinde Selters, Jugendpflege, lädt ein, sich mit dem Thema "Soziale Netzwerke" zu beschäftigen. Da sind nicht nur Jugendliche angesprochen, auch Eltern und Erwachsene können sich anmelden.

Selters. Sind soziale Netzwerke wirklich so sozial wie sie scheinen?
Viele Jugendliche aber auch Erwachsene wissen gar nicht, was sie mit unüberlegten Postings alles anrichten können.

Mit der Referentin Michaela Weiß-Janssen wird über die Gefahren von sozialen Netzwerken gesprochen und gemeinsam überlegt, wie man diese sozial und gefahrenfrei nutzen kann.

Diese Informationsveranstaltung ist nicht nur für neugierige Jugendliche geeignet sondern auch für Erwachsene und Eltern, die ihre Kinder vor den Gefahren der sozialen Netzwerke schützen möchten.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Mai von 18 bis 19:30 Uhr im Jugendhaus in der Kirchstraße 10, in 56242 Selters statt.
Veranstalter ist die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in Kooperation mit dem Kreisjugendschutz des Westerwaldkreises. Möglichst mit Voranmeldung per Mail unter: Olaf.Neumann@selters-ww.de oder per Telefon unter: 02626/764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg gingen auf Besichtigungstour. ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Zahnarzt kommt auch ins Haus

Auf die Neuregelungen zur zahnärztlichen Versorgung für pflegebedürftige und behinderte Menschen weist ...

SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Eine Willkommenskultur für ausländische Mitbürger im Westerwald fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Außerdem ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

Werbung