Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück nach Hachenburg ein. Dabei wird das Hochschulstudium Westerwald vorgestellt. „Mit dem berufsbegleitenden und praxisorientierten Studium eröffnen sich attraktive Perspektiven für Mitarbeiter und Unternehmen“, verspricht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.

Hachenburg/Region. Dem Fachkräftemangel begegnen, junge Menschen als Mitarbeiter gewinnen und in der Region binden - das ist das Ziel des Hochschulstudiums Westerwald, das die ADG Business School an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur gemeinsam mit dem Westerwaldkreis entwickelt hat. Im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks am Freitag, dem 7. Juni, stellt die Westerwald Bank ihren Geschäftskunden diese Studienmöglichkeit in der Region vor. Beginn ist um 8.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle (Neumarkt 1-5).

„Für viele regional verwurzelte Unternehmen und auch für uns als regionale Genossenschaftsbank bieten sich hier Chancen, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Mit dem berufsbegleitenden und praxisorientierten Studium eröffnen sich attraktive Perspektiven für Mitarbeiter und Unternehmen“, verspricht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Die ADG Business School arbeite erfolgreich mit der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin zusammen.



Beim Unternehmerfrühstück wird Carsten Rasner, Geschäftsführer der ADG Business School, das Hochschulstudium Westerwald vorstellen, außerdem kommt ein Unternehmer zu Wort, der bereits Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium an der ADG gesammelt hat. Interessenten können sich online über die Homepage der Westerwald Bank anmelden: www.westerwaldbank.de/unternehmerfruehstueck



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zahnarzt kommt auch ins Haus

Westerwaldkreis. Erst seit wenigen Wochen sind Neuregelungen zur Verbesserung der zahnärztlichen Versorgung von Menschen ...

Klassische englische Sportwagen am Schloss Engers

Neuwied. Am Wochenende war das Schloss Engers Treffpunkt von klassischen englischen Sportwagen der Marke MG. „Ein wunderschönes ...

Genossenschaften müsste man heute erfinden

Montabaur. Manchmal sind die ersten Begegnungen mit den Großen der Geschichte recht profan: Theresia Theurl zumindest ist ...

Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Hachenburg. Was es Neues im Kinderhaus Hachenburg gibt und was der Baufortschritt im Löwenbad Hachenburg macht ,stellte Bürgermeister ...

"Social Communities" im Fokus

Selters. Sind soziale Netzwerke wirklich so sozial wie sie scheinen?
Viele Jugendliche aber auch Erwachsene wissen gar ...

SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Westerwaldkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion Westerwald will sich dafür einsetzen, dass sich ausländische Mitbürgerinnen und ...

Werbung