Werbung

Nachricht vom 31.05.2013    

Musikalisches Kaffeekränzchen

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal veranstaltet am Sonntag, 16. Juni das dritte musikalische Kaffeekränzchen im Bürgerhaus in Nistertal. Neben Kaffee und Kuchen steht natürlich die Musik im Mittelpunkt, vor allem die Jugend.

Nistertal. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal lädt für Sonntag, den 16. Juni, zum dritten musikalischen Kaffeekränzchen ein. Um 14.30 Uhr, im Bürgerhaus Nistertal kann man in gemütlicher und unterhaltsamer Atmosphäre einen heiteren Nachmittag bei leckeren Kuchen und Kaffee genießen. Einlass bereits ab 14 Uhr.
Besonders unterhaltsam wird das nunmehr dritte usikalische Kaffeekränzchen eben in musikalischer Hinsicht, da die Jüngsten des Musikzuges ihr brandneues Repertoire vorführen. Unter anderem die Nachwuchsmusiker der Musikalischen Früherziehung und das Jugendensemble des Musikzuges werden sich von ihrer besten Seite präsentieren. Zusätzlich treten in diesem Jahr die Bläserklasse der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf und der Kinderchor Unnau auf.



Neben Kaffee und Kuchen ist für Fans des Kalten Kaffees und anderweitiger Getränke auch bestens gesorgt. Die Erträge aus Getränken und Kuchen fließen in die Kasse des Musikzuges, so dass die Früchte tragende, kostenintensive Jugendarbeit auch in Zukunft weiterhin durchgeführt werden kann. Der Eintritt ist natürlich frei.
Für Kinder und Jugendliche, die sich für die verschiedenen Musikinstrumente eines Blasorchesters interessieren, werden zudem während des Nachmittages in den Proberäumen des Musikzuges (im Untergeschoss des Bürgerhauses) Instrumente zum Kennenlernen und Ausprobieren bereit stehen. Der Musikzug freut sich auf viele Gäste und einen schönen Nachmittag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Aufführung in der Schlosskirche

Das Kindermusical des Chores „Kirchenmäuse“ erlebte in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, ...

Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für ...

Eisbachtaler Sportfreunde stellen sich der Verantwortung

Noch bis Sonntag, 2. Juni läuft die Aktionswoche Alkohol, Gefahren und Missbrauch. Die Sportfreunde Eisbachtal, ...

Gewohnte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus

Die Arbeitslosigkeit in der Region sinkt zwar Schritt für Schritt, aber es sind deutlich mehr Menschen ...

Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Werbung