Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, darunter auch die EU-Pläne zur Privatisierung der Wasserversorgung. Mitgliederehrungen gehörten ebenfalls ins Programm.

Ehrungen beim SPD-Ortsverein: Gabriele Greis, Günter Schüchen, Michael Birk, Wolfgang Fischer ( von links). Foto: pr

Kroppach. „Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute Wasserversorgung.“ Die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis begründete mit diesem Satz auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz ihre Ablehnung von Plänen auf EU-Ebene, die in der Konsequenz auf eine Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung hinauslaufen könnten.

„Die Versorgung mit Wasser gehört zur öffentlichen Daseinsvorsorge, die nicht dem Profitdenken unterworfen werden darf“, ist auch der Vorsitzende des Ortsvereins Michael Birk, der auch die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat führt, überzeugt. Gerade die Verbandsgemeinde Hachenburg sei ein gutes Beispiel für eine funktionierende Versorgung in hervorragender Qualität bei Wasser und Abwasser.

Egon Müller, 2.Vorsitzender des Ortsvereins und Mörsbacher Bürgermeister, zeigte sich erfreut über den Fortgang der Bauarbeiten an der L 289 in Richtung Wissen. „Endlich nimmt eine alte Forderung der SPD in der Kroppacher Schweiz zur Verbesserung der Verkehrssituation Gestalt an – zumindest bis zur Kreisgrenze.“ Dies sei vor allem dem Engagement des heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und des VG-Bürgermeisters Peter Klöckner zu verdanken.



Im Jahr des 150. Geburtstages der SPD freute es Gabriele Greis und Michael Birk besonders, zwei Mitglieder des Ortsvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. Günter Schüchen aus Heimborn-Ehrlich erhielt Ehrennadel und Urkunde für 25 Jahre als Mitglied in der SPD. Wolfgang Fischer aus Mörsbach ist der Partei sogar bereits seit 40 Jahren verbunden.

Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorstand mit Michael Birk (Kroppach) als Vorsitzendem, Egon Müller (Mörsbach) als 2. Vorsitzendem, Günter Fischer (Mörsbach) als Kassierer, Joachim Klöckner (Kundert) als Schriftführer und Karl-Heinz Groß (Heimborn) als Pressewart im Amt bestätigt. Als Delegierte vertreten Michael Birk und Egon Müller den Ortsverein beim SPD-Kreisverband Westerwald sowie zusammen mit Joachim Klöckner und Claus Ortlieb im Gemeindeverband Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland stellt am Sonntag, 23. Juni den neuen Prädikatswanderweg "Wäller ...

Erfolgreiche Aufführung in der Schlosskirche

Das Kindermusical des Chores „Kirchenmäuse“ erlebte in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Musikalisches Kaffeekränzchen

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal veranstaltet am Sonntag, 16. Juni das dritte musikalische ...

Eisbachtaler Sportfreunde stellen sich der Verantwortung

Noch bis Sonntag, 2. Juni läuft die Aktionswoche Alkohol, Gefahren und Missbrauch. Die Sportfreunde Eisbachtal, ...

Werbung