Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland stellt am Sonntag, 23. Juni den neuen Prädikatswanderweg "Wäller Tour Buchfinkenland" vor. Start der Wanderung ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Jeder Wanderfreund ist dazu eingeladen.

Gackenbach. Am Sonntag, 23. Juni erwandert der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit hoffentlich vielen Gästen erstmals den neuen Prädikatswanderweg „Wäller Tour Buchfinkenland“.
Auf 14,5 Kilometern verbindet er die Buchfinkengemeinden Gackenbach, Hübingen und Horbach. Dazu gibt es unterwegs nicht nur Natur pur - beispielsweise im idyllischen Gelbachtal - sondern es locken auch einige historische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Ruine der alten Schmelzhütte im Seelbachtal und die Wüstung Willgenhausen, eine bereits im 17. Jahrhundert aufgegebene Siedlung. Für Teilnehmende außerhalb der Kleinregion am südlichsten Zipfel des Westerwaldes lohnt es, die Wanderung mit einem Besuch im Wild- und Freizeitpark in Gackenbach zu verbinden. Bären und heimische Wildtiere freuen sich ganz bestimmt darüber.
Start zur „Wäller Tour Buchfinkenland“ ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Dauer bis zu vier Stunden mit anschließender Einkehr. Wanderverpflegung ist ratsam. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Weitere Infos beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 oder beim Wanderwart Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Auch wenn der Sommer wettertechnisch noch nicht so richtig startet, wird der Sommer in Hachenburg mit ...

CDU im Westerwald ehrte langjährige Mitglieder

Die Westerwälder Christdemokraten hatte zur zentralen Mitgliederehrung ins Bürgerhaus Alpenrod geladen. ...

Inklusion erfordert Realitätssinn

In einer Pressemitteilung macht die CDU-Kreistagsfraktion auf ein Thema aufmerksam, das derzeit in aller ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Musik lernen bei den "Löwen" macht viel Spaß

Mal selbst eine Trompete, ein Waldhorn oder das Schlagzeug ausprobieren: Der Schnuppernachmittag für ...

SPD Kroppacher Schweiz ehrte Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz diskutierte im Rahmen der Mitgliederversammlung aktuelle Themen, ...

Werbung