Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

CDU im Westerwald ehrte langjährige Mitglieder

Die Westerwälder Christdemokraten hatte zur zentralen Mitgliederehrung ins Bürgerhaus Alpenrod geladen. In der Feierstunde wurden Personen für 60-, 50- jährige und 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU gewürdigt.

Für 60-, 50- und 40-jährige Treue zur CDU wurde zahlreiche Mitglieder in einer zentralen Veranstaltung geehrt.

Alpenrod. Die Westerwälder Union hat langjährige Mitglieder im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerhaus Alpenrod für 40-, 50- bzw 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
CDU-Kreisvorsitzende MdL Gabi Wieland konnte hierzu auch MdB Joachim Hörster, CDU-Wahlkreiskandidat Dr. Andreas Nick und den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, begrüßen.
Gabi Wieland hob in ihrer Begrüßung hervor, dass die CDU-Familie für gemeinsame Werte stehe und diese auch in der praktischen Politik immer wieder vertrete. Auch bei unterschiedlichen Meinungen in Einzelfragen, stehe die christlich-demokratische Grundidee immer im Vordergrund, dies schließe das Aufgreifen von neuen Entwicklungen nicht aus.

„Die zu ehrenden Mitglieder“, so die CDU-Kreisvorsitzende, „haben auf der lokalen Ebene CDU-Politik in die Praxis umgesetzt sowie die Entwicklung der Ortsgemeinden und Städte im Westerwald entscheidend mitgestaltet.“

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster dankte den Jubilaren für die langjährige Zusammenarbeit zum Wohle der Westerwälder Heimat. In Anspielung auf die Jubiläumsfeiern der SPD machte Hörster die Unterschiede zwischen den Parteien deutlich: „Die SPD ist für unsere Demokratie wichtig, am besten aber in der Opposition.“
Die wichtigsten Grundentscheidungen für die Bundesrepublik Deutschland seien auf Initiative der Union getroffen worden. Die SPD wollte meist den falschen Weg beschreiten. Hörster nannte dabei im Ost-West-Konflikt getroffene Entscheidung zur frühen Westbindung unter Konrad Adenauer, die Soziale Marktwirtschaft mit Ludwig Erhard und die damit verbundene Sozialpflichtigkeit des Eigentums sowie nicht zuletzt die Wiedervereinigung innerhalb der europäischen Wertegemeinschaft unter Helmut Kohl. Die CDU verfolge keine Ideologien, sondern wolle mit einer wertegeleiteten pragmatischen Politik den Menschen dienen. Hörster dankte den Mitgliedern für die langjährige Treue und Verbundenheit sowie das große zeitliche Engagement, das diese zur Unterstützung der CDU-Arbeit eingebracht haben.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde der langjährige Kommunalpolitiker Valentin Brunner aus Rennerod geehrt.

Bereits auf eine über 50-jährige Mitgliedschaft können Gerd Schimmelfennig und Liselotte Stahl aus Bad Marienberg zurück blicken.



Gabi Wieland, Joachim Hörster und Dr. Andreas Nick konnten Ehrennadel, Urkunde und Buchgeschenk für 40-jährige Mitgliedschaft an Rita Döhler (Hachenburg), Karl-Heinz Ferger (Stockum-Püschen) Hans-Peter Goldhausen (Guckheim), Erwin Henrich (Bellingen), Christoph Hoopmann, Christoph Krämer, Klaus Krämer und Josef Staudt (alle aus Hattert), Herbert Schamp (Pottum), Otto Schwertel (Lochum) sowie Klaus Theis (Stein-Neukirch) überreichen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Inklusion erfordert Realitätssinn

In einer Pressemitteilung macht die CDU-Kreistagsfraktion auf ein Thema aufmerksam, das derzeit in aller ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Auch wenn der Sommer wettertechnisch noch nicht so richtig startet, wird der Sommer in Hachenburg mit ...

Neuer Prädikatswanderweg wird vorgestellt

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland stellt am Sonntag, 23. Juni den neuen Prädikatswanderweg "Wäller ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Werbung