Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Sarah Stähler ist Prüfungsbeste

Ihre Ausbildung mit Bestnoten schloss Sarah Stähler aus Nentershausen ab. Sie machte ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der DAK Gesundheit in Montabaur und für ihre Prüfungsleistungen wurde sie kürzlich ausgezeichnet.

Die DAK-Gesundheit zeichnete Sarah Stähler für ihre Bestnoten aus. Foto: DAK

Montabaur. „An meinem Beruf gefällt mir vor allem die Abwechslung. Kein Tag ist gleich.“ Sarah Stähler, Sozialversicherungsfachangestellte, mag ihren Job. Das zeigen auch ihre Leistungen. Die 22-Jährige, sie arbeitet als Kundenberaterin im Servicezentrum Montabaur, gehört zu den Prüfungsbesten ihres Jahrgangs und wurde dafür von Birgit Köhler, Regionalchefin Koblenz der DAK-Gesundheit ausgezeichnet.

Für die Ausbildung hat sich die junge Frau entschieden weil sie hier mit Menschen arbeiten kann: „Das ist für mich spannend und hat mein Interesse für den Beruf geweckt. Also habe ich mich nach dem Abitur beworben und wurde genommen“, erzählt Stähler. „Die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit war der richtige Schritt. Es gibt wenige Unternehmen, die ihre Azubis so toll fördern.“

An ihrer Ausbildung schätzt Sarah Stähler vor allem den Kundenkontakt und die Abwechslung: Ob Außendienst, Kundenberatung oder Einblicke in das Krankenversicherungsrecht. Die Arbeit bei der drittgrößten Krankenkasse Deutschlands ist sehr umfassend.



„Als moderner Gesundheitsdienstleister stellen wir uns bewusst unserer Verantwortung für die Jugend“, erklärt Regionalchefin Köhler. „Bei uns haben die jungen Menschen sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten.“
Verstärkung sucht die DAK-Gesundheit, nach der Fusion der bisherigen DAK mit der BKK-Gesundheit und der BKK Axel-Springer, auch für nächstes Jahr.

Schulabgänger aus Rheinland-Pfalz können sich zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zu Kaufleuten im Gesundheitswesen ausbilden lassen. Wer wissen möchte, ob ihm einer der Berufe vielleicht auch Spaß macht, kann dies übrigens unter www.ich-und-meine-zukunft.de testen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Brand zerstörte Wohnhaus in Boden

Am Montag, 3. Juni gab es gegen 18 Uhr Alarm für die Feuerwehren: Wohnhausbrand in Boden. Das Haus stand ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

Werbung