Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

TCC Nentershausen feiert Geburtstag

Der 40. Geburtstag des Tischtennisclubs (TCC) Nentershausen ist Anlass für ein Feier-Wochenende vom 7. bis 9. Juni. Dazu gibt es ein buntes Programm, unter anderem "Schwarzlicht-Tischtennis". Ein buntes Familienprogramm gibt es am Sonntag.

Nentershausen. Der Tischtennisclub (TTC) Nentershausen feiert am kommenden Wochenende, 7. bis 9. Juni, sein 40-jähriges Bestehen und hat aus diesem Grund für Samstag und Sonntag ein buntes Programm für die ganze Familien in der Freiherr-vom-Stein-Halle zusammengestellt.

Zunächst findet am Freitagabend der Regionstag Rhein-Lahn/Westerwald-Süd, zudem die Tischtennis-Vereinsvertreter der Region in Nentershausen erwartet werden.

Am Samstag präsentiert sich Tischtennis dann in einem ganz anderen Licht. Ab 16 Uhr können sich Interessierte ab 14 Jahren dann im Schwarzlicht-Tischtennis messen. Um Voranmeldung beim Ersten Vorsitzenden Christian Theis, Telefon (0151) 15 59 09 94, wird gebeten. Um den Schwarzlichteffekt zu erhalten, sollen die Spieler schwarze bzw. dunkel-blaue Kleidung tragen.



Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Ab 11 Uhr wird es im Rahmen eines Familientages unter anderem einen Frühschoppen, ein Spielmobil sowie verschiedene kleinen Turniere geben. Außerdem werden der Musikverein „Musikalische Löwen“, der Männergesangverein „Eintracht“ 1905, der Tanzsportclub Nentershausen und die Kindertanzgruppe des Möhnenclubs „Klatschmohn“ dem Tischtennisclub ihr Geburtstagsgeschenk in Form von Auftritten und Ständchen präsentieren. Für Cocktailfreunde wird am Samstag und Sonntag eigens eine Bar eingerichtet. (aeg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Werbung