Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Alte Fotos aus Nentershausen gesucht

Zum 75-jährigen Jubiläums des Feldkreuzes in Nentershausen soll eine Gedenk-Veranstaltung stattfinden, abgerundet mit einer Ausstellung. Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche bittet um alte Bilder aus den 75 Jahren.

Nentershausen. 1938 wurde durch die Katholische Jugend in Nentershausen das Feldkreuz errichtet, welches damals ein Zeichen gegen die Bedrängnis durch die politischen Machthaber darstellen sollte.

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen möchte in diesem Jahr zum 75-jährigen Jubiläum des Kreuzes mit einer Feier am Sonntag, 29. September, der Bedeutung dieses Mahnmals gedenken und dies auch durch eine Text- und Bilddokumentation begleiten.

Hierzu werden allerdings Bilder von der Anlage benötigt, die während dieser 75 Jahre entstanden sind. Alle Bewohner von Nentershausen und den Filialorten Nomborn und Heilberscheid, sowie diejenigen, die Bilder von der Anlage besitzen, werden vom Freundes- und Förderkreis gebeten, diese Bilder zur Verfügung zu stellen. Die Bilder gibt es nach der Digitalisierung umgehend zurück. Jeder, der Bilder besitzt und diese zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten sich bei Alfred Lenz, Zum Issel 13, Telefon (0 64 85) 84 43 oder per E-Mail an alfred.lenz@public-media.net zu melden. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Krambergsmühle ausgezeichnet

Winkelbach. Das Hotel-Restaurant Krambergsmühle in Winkelbach wurde offiziell als Mitglied von Westerwald-Taunus zu Pferd ...

Sparkassen Fitness Cup startet

Kreis Altenkirchen. Unter noch stärkerer Berücksichtigung des Breitensports startet der Sparkassen Fitness Cup in seine 10. ...

Im Einsatz für Tiere in Rumänien

Region. Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate, nach November 2012 und März 2013, macht sich am 16. Juli ein Hilfsgütertransport ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Region. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, wurde sofort Nachalarm ausgelöst. Neben weiteren Rettungsmitteln ...

Unbekannte "Heinzelmännchen" gesucht

Hachenburg. Eine wahrlich schöne Überraschung erlebte jüngst Stadtbürgermeister Peter Klöckner bei einem Ortstermin am Wander- ...

Reiterstafette in Hachenburg - Rekener Charta unterzeichnet

Hachenburg. Reiter marschierten in der Löwenstadt im Westerwald ein. Die Gruppe ist Teil einer Stafette, die durch das ganze ...

Werbung