Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Wanderungen machten viel Spaß

Eine Abendwanderung und die Wanderung auf dem Jubiläumsweg mit dem Westerwald Verein Bad Marienberg fand bei gutem Wetter statt und machte den Teilnehmern viel Spaß. Es entschädigte die Wanderer für die lange Schlechtwetterperiode.

Mit einem Wäller Schnaps gestärkt läuft es sich fast wie von selbst. Foto: pr

Bad Marienberg. „Petrus muss ein Wanderer sein!“ war die einhellige Meinung der 21-köpfigen Wandergruppe, die sich an einem Dienstagabend zu ihrer Abendwanderung rund um den Schorrberg aufgemacht hat. Sonnenschein und herrliche Aussichten auf Bad Marienberg, Höhn und die umliegenden Hügel boten sich der munteren Gruppe auf diesem Rundweg.
Bei einem Zwischenstopp am Haus des Wanderführer-Ehepaares Roth folgten die Wanderer gerne der Einladung auf ein Gläschen Wäller Schnaps. Der kurze Weg hinunter zu Heino’s Schlupfwinkel ging dann fast von selbst. Hier fand dieser gelungene Abend seinen gemütlichen Ausklang.

Auch am Sonntag war das Wanderwetter ideal: zwar wehte der berühmte „Wind so kalt“ aber die Sonne zeigte sich den 17 Wanderern von ihrer besten Seite. Auf dem Jubiläumsweg ging es zum Adolf-Weiß-Denkmal. Diesem Heimatdichter verdanken die Wäller ihren Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, der dieses Jahr genau 100 Jahre alt wird! Während einer kleinen Rast wurde das Gedicht „der freie Wille“ aus der Feder von Adolf Weiß vorgetragen,(hier die Originalversion in Mademühlener Platt):

En Liehrer mol behannelt hot,
däss jedern'n freie Wille hot.
"Den freien Willen", stolz he säät,
"der Mensch vir allem annern hätt."
Der Lihrer woll nou mol probiern,
ob se de Sache aach kapiern,
un fräht dr drim die klaane Kätt,
ob sie en freie Wille hätt.
"Na", kreischt die ower schwinn un laut:
"Vom freie Wille spiern aich naut!"
Der Lihrer sich verwunnert hot,
do ower maent die klanne Krott:
"Wenn aich mein freie Wille hätt,
do läch aich noch dehaam em Bett!"



Anschließend wanderte die Gruppe über den 605 Meter hoch gelegenen Knoten zurück zum Ausgangspunkt. Bei guter Fernsicht boten sich immer wieder weite Ausblicke auf die Westerwälder Hügel. An der Krombach-Talsperre stärkten sich die Wanderer und genossen den tollen Ausblick auf den See, auf dem viele Surfer Wind und Sonne nutzten.

Vorschau:
Am Sonntag, 16. Juni startet der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zur Trollblumenwanderung im Naturschutzgebiet Emmerzhausen mit Förster Martin Kessler. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 10 km. Nähere Infos unter: 02661-983626 oder auch unter: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dringend Zeugen gesucht - 6 Grundschulkinder verletzt

Die Polizei Hachenburg sucht dringend Zeugen, die Aussagen zu einem Unfallgeschehen am Freitag, 7. Juni, ...

Versuchter bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Ein bislang unbekannter maskierter Täter bedrohte mit einer Pistole bewaffnet eine Mitarbeiterin einer ...

Wirges kann aufatmen: Täter in U-Haft

Seit dem Herbst des letzten Jahres gab es eine Reihe von Straftaten im Raum Wirges. Die Polizei konnte ...

Alpaka-Baby Celina ist der neue Star im Freizeitpark

Das Alpaka-Baby kam mit dem schönen Wetter zur Welt und ist bereits jetzt der Liebling im Wild-Freizeitpark ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Vorstand des Fördervereins der Montabaurer Kantorei Musica Sacra wurde mit einstimmiger Mehrheit ...

Zu schnell in die Kurve - Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstag, 6. Juni, gegen 17.20 Uhr wurde ein 54-jähriger Mototrradfahrer auf der Landstraße 313 ...

Werbung