Werbung

Nachricht vom 12.06.2013    

Schwarzlicht-Tischtennis bot ungewohnte Anblicke

Drei Tage lang feierte der Tischtennisclub Nentershausen den 40. Geburtstag. Höhepunkt war das Schwarzlicht-Tischtennis, das für faszinierende Anblicke sorgte. Es gab die Glückwünsche der örtlichen Vereine mit einem bunten Programm.

Ein interessantes Lichtspiel bot sich nicht nur den Fotografen beim 40-jährigen Jubiläum des TTC Nentershausen. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Drei Tage lang drehte sich am Wochenende in Nentershausen alles rund um die kleine Zelluloidkugel, denn der dortige Tischtennisclub feierte sein 40-jähriges Bestehen.
Dass es dabei am Samstag in der Freiherr-vom-Stein-Halle allerdings ziemlich düster wurde, lag nicht am Wetter, sondern vielmehr an der Premiere des Schwarzlicht-Tischtennis. In der komplett abgedunkelten Sporthalle nahmen dabei 33 Spieler mit speziellen Reflektoren versehen vom heimischen TTC und befreundeten Vereinen teil.
In acht Gruppen ging es an den Platten zur Sache, wobei für die Zuschauer sich ein besonderes Bild bot, sah man doch meist nur die reflektierenden Gegenstände wie Bälle oder Schläger. Am Ende setzte sich mit Kai Otterbach von den Sportfreunden Nistertal einer der Favoriten vor Edgar Reifenscheidt vom SSV Nordhofen, einem der Gründungsmitglieder des TTC Nentershausen durch.
Auf den weiteren Plätzen folgten Ingo Neuroth vom ASV Niederelbert und Jens Willemsen vom TV Dinklage, der extra mit einem weiteren Vereinskameraden aus dem hohen Norden aus der Nähe von Bremen angereist war.



Nach dem sportlichen Teil waren am Sonntag die Ortsvereine an der Reihe und überbrachten ihre Geburtstagsgrüße an den 1973 gegründeten Tischtennisclub. Musikalisch ließen es dabei der Musikverein „Musikalische Löwen“ und der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 angehen, denn sie gratulierten in Form eines Ständchens. Tänzerisch ließen es dagegen die Gruppen des Tanzsportclubs und des Möhnenclubs „Klatschmohn“ angehen.
Am Freitagabend konnte beim Regionentag Rhein-Lahn/Westerwald-Süd der Erste Vorsitzende Christian Theis des TTC Nentershausen schon erste Glückwünsche zum Jubiläum von Verbands- und Regionseite entgegen nehmen. (aeg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Neuer Tiertransporter erleichtert die Arbeit

Der Wildpark Bad Marienberg hat nun dank des Engagements vieler Spender einen Pferdeanhänger erhalten. ...

1.000 Euro für die Sozialstation

Ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 300 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es anlässlich ...

Neue musikalische Wege im Gottesdienst

Im Konzertgottesdienst in der evangelischen Kirche in Selters ging das Soloquintett "Frechblech" neue ...

Land fördert Ausbau der K 20 in Limbach

Nahezu eine halbe Million Euro Landesmittel fließen in die Sanierung der Kreisstraße 20 in Limbach. Kurzfristig ...

Kinderfest in der Hachenburger Altstadt Supererfolg

Nicht nur Geschicklichkeit der Mädchen und Jungen war beim historischen Kinderfest in Hachenburg gefragt, ...

Werbung