Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Den "Perlen des Glaubens" auf der Spur

Im gemeinsamen Kindergottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Rennerod und Gemünden ging es um die "Perlen des Glaubens". 18 Perlen mit den unterschiedlichsten Bedeutungen wurden zu einem Armband.

Jedes Kind entzündete ein Licht. Fotos: Ralf Priebe

Gemünden/Rennerod „Perlen des Glaubens“ hieß das Thema eines gemeinsamen Kindergottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinden Rennerod und Gemünden.

Bei einem aus 18 Perlen bestehenden Armband hat jede Perle eine Bedeutung, steht für eine Lebensfrage, einen Gedanken oder ein Gebet. Bei jeder Perle wird zum entsprechenden Thema eine Meditation gehalten oder ein Gebet gesprochen.

Die „Perlen des Glaubens“ hat der schwedische evangelische Bischof Martin Lönnebo entwickelt. Die beiden Gemeinden Rennerod und Gemünden feiern traditionell zweimal im Jahr einen gemeinsamen Kindergottesdienst. Diesmal waren die Jungen und Mädchen aus Rennerod in Gemünden zu Gast, um sich auf die Suche nach den „Perlen des Glaubens“ zu machen.
Regina Kehr und die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes in Gemünden hatten zehn Stationen für die Kinder hergerichtet. Hier konnten die Kinder die Perlen des Glaubens in kreativen Aktionen sammeln und kennenlernen. Hatte man schließlich die Perle der Stille, die Gottesperle, die Perle der Nacht, der Auferstehung und alle weiteren gesammelt, konnten die Kinder sie sich an ein Armband knüpfen.



Spielen, gemeinsam gesungene Lieder und ein Mittagessen durften bei dem gemeinsam verbrachten Vormittag auch nicht fehlen. Im Abschlusskreis beteten alle das Vaterunser und mit dem Segenslied „Ich hüll‘ dich golden ein, von Gott sollst du gesegnet sein“ sangen sich alle den Segen zu.
Gemeindepädagoge Ralf Priebe und die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes aus Rennerod luden herzlich zu einem Gegenbesuch ein. (Ralf Priebe /shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

Spiritualität leben und erleben

„Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am ...

Orgelnacht mit Kölner Domorganisten

Die Abteikirche Marienstatt ist Schauplatz der Orgelnacht mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und seiner ...

Die "Equipe France" in Südfrankreich unterwegs

Die beiden Radsportvereine, RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau, lernten die reizvolle Landschaft des ...

Wenn gelbe Schafe eine göttliche Party feiern

Die evangelische Kirchengemeinde Wallmerod bietet Gottesdienste für die Allerkleinsten an und dies mit ...

"Grobschnitt" Fantreffen am Samstag

Am Samstag, 22. Juni findet das 15. Betzdorfer "Grobschnitt" Fantreffen zwischen Steineroth und Dauersberg ...

Werbung