Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche und Familien. Jetzt sind noch Anmeldungen möglich, einiges ist bereits ausgebucht.

Selters. Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein! Die Jugendpflege der VG Selters bietet viele interessante Aktionen, an denen man teilnehmen kann.

Eine Woche vor den Sommerferien geht’s bereits los:
Sonntag, 30. Juni: Für Jugendliche ab 14 Jahren und Familien „Kinderfestival in Mainz“. Hast Du Lust auf einen Sonntag voller Aktion? Dann bist Du auf dem Kinderfestival in Mainz gut aufgehoben. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit vielen verschiedenen Darbietungen. Du kannst bei vielen Aktionen auch selbst tätig werden und Dein Talent zeigen. Es ist ein Fest für Kinder und die ganze Familie, also - wenn Du und Deine Familie Lust haben dort hin zu fahren, dann meldet Euch einfach an. Kinder zahlen 4,- €, Erwachsene 6,- €. In Kooperation mit der Kreisjugendpflege.

Auch die Sommerferien sind mit vielen Aktionen vollgepackt:
Freitag, 5. Juli: Tagesaktion: „Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach“
Mit Musik, Spaß und Animation kannst Du einen ganzen Tag im Schwimmbad verbringen, ohne dass Dir außerhalb des Schwimmbeckens langweilig wird. Ab 14 Uhr kannst Du Dich auf unser Angebot freuen. Den Eintritt musst Du natürlich wie gewöhnlich zahlen, aber nichts extra - an diesem Tag ist alles andere inklusive.

Mittwoch, 17. Juli: „Vier in einem Boot“ für Jugendliche ab 12 Jahren:
Du hattest schon immer mal Lust, eine Kanutour zu machen? Dann bist du hier genau richtig. Es wird Dich eine aufregende Kanutour erwarten mit Stromschnellen, Schleusen und vielem mehr. Wir werden auf der Lahn von Nassau bis nach Nievern rudern. Das sind ca. 12 km, es wird in Bad Ems eine kleine Pause eingelegt. Also wenn du Lust hast, dann melde Dich doch einfach an. Kosten: 10,- €

Donnerstag und Freitag, 18.+19. Juli: Sommerferienaktion: „Reise in die Welt der Sinne“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Du wolltest schon immer mal Deine Sinne testen und schauen, was alles möglich ist ? Dann komm doch mit ins „Haus der Sinne“ nach Wiesbaden. Mit vielen interessanten Experimenten kannst Du Deine Sinne erleben. Den ersten ganzen Tag werden wir im „Haus der Sinne“ verbringen und den zweiten halben Tag in Selters. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich an. Kosten: 18,- € für beide Tage

Montag bis Freitag, 22. bis 26. Juli: „Kindermusicalprojekt“ für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren. Du wolltest schon immer mal in einem Musical mitspielen und bist musikalisch und schauspielerisch interessiert? Dann mach bei unserem Kindermusical „Das Geheimnis des Feuerofens“ mit. Du wirst fünf Tage lang von 14 Uhr bis 17 Uhr an dem Musical arbeiten und alles vorbereiten. Am Ende werdet Ihr das fertige Musical am 27. und 28. Juli zwei Mal aufführen und den Leuten aus Eurer Umgebung präsentieren und zeigen, was Ihr alles geschafft habt.
In Kooperation mit Gabi Eutebach-Karasu sowie der ev. und kath. Kirchengemeinde Selters. Kosten: 25,- € für alle Tage.



Montag, 12. August: „Den Wald mit allen Sinnen erfahren“ für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Du bist gerne in der Natur und magst den Wald? Dann erfahre den Wald einmal mit all Deinen Sinnen. Es wird eine „Parcours der Sinne“, eine Spuren- und Schatzsuche sowie einen kleinen Abschlusssnack geben. Wenn Du Lust dazu hast, melde Dich doch einfach an.
In Koop. mit der ev. Familienbildung im Dekanat Selters und der Umweltbildung des Forstamtes Hachenburg. Kosten: Kinder 1,50 € und Erwachsene 3,- €

Mittwoch und Donnerstag, 14.+15. August: „Reise ins Universum“ für Kinder von 9 bis 13 Jahren. Was gibt es im All zu entdecken? Was sind schwarze Löcher? Warum heißt die Milchstraße „Milchstraße“? All dies sind Fragen die Dich interessieren? Dann komm - melde Dich an und sei dabei. Wir basteln Teleskope und eine Sternenkarte, am zweiten Tag besuchen wir die Sternenwarte in Sessenbach. Melde Dich an und all Deine Fragen werden geklärt. Kosten: 19,- € für beide Tage

Freitag, 16. August: „Pures Erlebnis im Phantasialand“ für Jugendliche ab 14 Jahren und Familien. Du hast Lust am Ende der Ferien noch mal richtig „Gas“ zu geben, dann bist Du in diesem Freizeitpark genau richtig. Es erwarten Dich viele Attraktionen und Achterbahnen. Von morgens bis abends nur Aktion und Spaß. Sei dabei und melde dich an. Kosten: 10,- € bis 3 Jahre, 29,- € von 4-11 Jahre + ab 60 Jahre, 39,- € von 12-17 Jahre, 44,- € ab 18 Jahre

Bei manchen Aktionen gibt es nur noch Restplätze, also meldet Euch noch schnell an. Die Kinderfreizeit in der ersten Ferienwoche und die ganztägige Wald-Sommerferienaktion sind leider bereits ausgebucht.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Jugendpflege der VG Selters, Am Saynbach 5-7, 56242 Selters, Mail: olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon: 02626/764-77. Auf der Internetseite www.selters-ww.de unter "Leben bei uns" und Jugendarbeit finden Sie weitere Informationen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald

Das Sommerfest am Sonntag, 23. Juni im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet ein buntes Vergnügen ...

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu ...

Irischer Abend begeisterte

Im Stadthaus Selters sorgte der Irische Abend mit der Gruppe "Celtic Knots" für Begeisterung und Mitmach-Aktionen. ...

Jugendschutzbestimmungen blieben völlig auf der Strecke

Die Polizei und die Kreisverwaltung führten Testkäufe in Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges zum ...

Spiele-Olympiade in Astert machte viel Spaß

Eine bunte Mischung gab es bei der Spiele-Olympiade des Jugendzentrums Hachenburg. Kinder und Jugendliche ...

Werbung