Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

IHK begrüßt Seilbahn-Entscheidung der UNESCO

Die heutige Entscheidung des UNESCO-Welterbekomitees, den Betrieb der Koblenzer Seilbahn bis 2026 zu genehmigen, erhält auch von Seiten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Beifall.

Der Betrieb der Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein ist bis 2026 gesichert. Jetzt keimen schon neue Hoffnungen für eine Mittelrheinbrücke auf. Foto: www.seilbahn-koblenz.de

"Ich freue mich außerordentlich, dass die UNESCO offensichtlich den enormen touristischen und infrastrukturellen Wert der Koblenzer Seilbahn für die Welterbe-Region erkannt hat. Nach der ursprünglichen ICOMOS-Empfehlung mussten wir ja ernsthaft fürchten, dass die ganzen Investitionen und Fortschritte der letzten Jahre mit einem Federstrich entwertet würden", äußert sich IHK-Präsident Manfred Sattler zufrieden. "Allen an dieser Entscheidung Beteiligten danke ich ausdrücklich für ihren engagierten Einsatz in dieser Sache."

Aus Sicht der IHK Koblenz zeigt das Ergebnis der Seilbahn-Diskussion deutlich, dass eine infrastrukturelle Weiterentwicklung der Region und der Welterbe-Titel keinesfalls einen Widerspruch darstellen, wenn sich die politischen Entscheidungsträger aktiv und engagiert mit den Bürgern und Unternehmen der Region für ein Projekt einsetzen.



"Ich sehe die UNESCO-Entscheidung zur Seilbahn auch als Fingerzeig in Richtung Mittelrheinbrücke. Das Argument, eine Brücke am Mittelrhein wäre wegen der Welterbe-Bestimmungen grundsätzlich nicht machbar, lasse ich in den kommenden Diskussionen jedenfalls nicht mehr gelten", so Sattler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Nacht der Chöre

Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Kulturzeit ...

Raubacher Schützen- und Volksfest steht bevor

Nur noch wenige Wochen und in Raubach startet wieder das größte Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied. ...

Sommerzeit ist Badezeit und die Zeit für Diebe

Endlich ist er da - Der Sommer und die Menschen zieht es in die Schwimmbäder oder Badeseen. Es zieht ...

Sommerfest im Wild-Freizeitpark Westerwald

Das Sommerfest am Sonntag, 23. Juni im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet ein buntes Vergnügen ...

Neues China-Restaurant in Bad Marienberg

Das Ehepaar Keng-Po Lai und Jy Lai eröffneten kürzlich in Bad Marienberg das neue Restaurant mit asiatischen ...

Keine Langeweile in den Ferien

Es gibt viele Jugendpflege-Angebote in der Verbandsgemeinde Selters in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche ...

Werbung