Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Armut und soziale Ausgrenzung als Thema

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg bietet im August Bibelabende zum Thema "Armut und soziale Ausgrenzung" an vier Orten im Dekanat an. Jedes sechste Kind im Westerwald ist von Armut betroffen, die evangelische Kirche muss und will sich diesem Thema stellen.

Westerburg. Eis essen gehen mit der Familie, ein Kinobesuch oder ein Musikinstrument zu lernen ist für manche Kinder ein unstillbarer Wunsch. Der Grund sind die Kosten.
Im Westerwald ist jedes sechste Kind von Armut betroffen und kann häufig sogar einen Freibadbesuch mit den Schulfreunden nicht bezahlen. Selbst die Bildungsmöglichkeiten dieser Kinder sind eingeschränkt, wenn sich die Familie den Besuch einer weiterführenden Schule nicht leisten kann. Armut grenzt aus - von Kindesbeinen an. Die Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist für eine gelingende Zukunft unserer Gesellschaft eine enorme Aufgabe und Herausforderung.

Die Evangelische Kirche, als eine der größten Organisationen innerhalb dieser Gesellschaft, muss und will sich diesem brisanten Thema immer wieder neu stellen. Unter dem Motto "Es sollte kein Armer unter euch sein."(5. Mose 15,4) finden daher vier Bibelabende im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg statt, um einschlägige biblische Texte zum Thema "Armut und soziale Ausgrenzung" aus dem Alten und Neuen Testament zu thematisieren. Die biblischen Aussagen werden auf ihre Botschaft für das Leben als Christinnen und Christen durchleuchtet und hinterfragt. (shg)

Die Termine sind:
Dienstag, 20. August, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Bad Marienberg, Heynstr. 1, Referent: Pfarrer Maic Zimmermann;



Donnerstag, 22. August, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Altstadt, Kirchstr. 10 in Hachenburg; Referenten: Pfarrer Benjamin Schiwietz und Pfarrer Maic Zimmermann;

Dienstag, 27. August, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gemünden, Hauptstr. 29, Referenten: Pfarrerin Sabine Jungbluth und Wilfried Kehr, Leiter des Diakonischen Werkes Westerwald;

Donnerstag, 29. August, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Neunkirchen, Hauser Weg 17, Referenten: Pfarrer Hilmar Lenz und Pfarrer Maic Zimmermann.

Weitere Infos gibt es im Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Pfarrer Maic Zimmermann, Tel.: 02663/968228


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Selters: Lesesommer startet am 26. Juni

Die Stadtbücherei Selters hat eigens für den Lesesommer 2013 200 neue Bücher angeschafft. Erstmals gibt ...

Abtauchen in die Welt des Tangos

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" entführt am Sonntag, 14. Juli in die besondere Welt des Tangos, ...

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige schwer verletzt, 4 Leichtverletzte

Am Sonntagnachmittag, 23. Juni kam es einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung L ...

Trollblumen-Wanderung machte Spaß

Mit Förster Martin Kessler wanderte der Westerwald-Verein Bad Marienberg im Naturschutzgebiet Emmerzhausen. ...

Diakoniepraktikum ist gestartet

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg schickte insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler in ein Diakoniepraktikum. ...

Neue Orgel braucht Organisten

In der Johanneskirche in Neunkirchen ist eine schöne neue Orgel mit einer besonderen Geschichte. Für ...

Werbung