Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Selters: Lesesommer startet am 26. Juni

Die Stadtbücherei Selters hat eigens für den Lesesommer 2013 200 neue Bücher angeschafft. Erstmals gibt es auch in der Aktion Urlaubslektüre für Erwachsene. Besonders aber Kinder und Jugendliche sind angesprochen, sie können tolle Preise gewinnen.

Selters. 200 neue Bücher hat die Stadtbücherei Selters eigens für den Lesesommer 2013 angeschafft. Ab dem 26. Juni können sie von jungen Lesern zwischen 6 und 16 Jahren ausgeliehen werden.

Vor allem für Erstleser liegen spannende und lustige, aber vor allem leicht zu lesende Bücher bereit. Darunter befinden sich die neuesten Abenteuer vom „Kleinen Drachen Kokosnuss“, dem „Magischen Baumhaus“ oder den „Olchis“. Die größeren Leser können aus einem umfangreichen Angebot von Büchern aus den Serien „Tom Gates“, „Star Wars“, „Lola“ und vielem mehr auswählen.

Im Lesesommer gilt: Wer drei Bücher gelesen und die Fragen zum Buch beantworten konnte, erhält eine Urkunde und nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es unter anderem eine Reise in den Europapark-Rust zu gewinnen gibt.



Ein Preis von der Stadtbücherei ist jedem Teilnehmer mit Urkunde sicher. Tolle Sachpreise für die Schule, Kino-, Eis- und Schwimmbadgutscheine liegen im Lostopf.

Erstmals gibt es für Erwachsene im Rahmen des Lesesommers ein Angebot an neuen Büchern und Hörbüchern, die extra für diese Aktion angeschafft wurden. In einem gesonderten Regal warten Neuerscheinungen in den Sparten Thriller, Liebe und historischen Geschichten auf die Ausleihe für den Sommerurlaub. Hier können die Leser die Bücher bewerten und Punkte für Rubriken, wie „Spannung“, „Humor“ und „Lesenswert“ vergeben.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Abtauchen in die Welt des Tangos

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" entführt am Sonntag, 14. Juli in die besondere Welt des Tangos, ...

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige schwer verletzt, 4 Leichtverletzte

Am Sonntagnachmittag, 23. Juni kam es einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung L ...

Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Armut und soziale Ausgrenzung als Thema

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg bietet im August Bibelabende zum Thema "Armut und soziale Ausgrenzung" ...

Trollblumen-Wanderung machte Spaß

Mit Förster Martin Kessler wanderte der Westerwald-Verein Bad Marienberg im Naturschutzgebiet Emmerzhausen. ...

Diakoniepraktikum ist gestartet

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg schickte insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler in ein Diakoniepraktikum. ...

Werbung