Werbung

Nachricht vom 24.06.2013    

Vorfahrt missachtet: 19-Jährige schwer verletzt, 4 Leichtverletzte

Am Sonntagnachmittag, 23. Juni kam es einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung L 288 bei Atzelgift. Ein 67-Jähriger PKW-Fahrer missachtete die Vorfahrt, beim Zusammenprall zweier Fahrzeuge wurde eine 19-jährige Frau schwer verletzt. Vier weitere Personen mussten leicht verletzt ins Krankenhaus.

Atzelgift. Am Sonntagnachmittag, 23. Juni, gegen 15.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung L 288 / L281, bei dem vier Personen leicht und eine 19-Jährige schwer verletzt wurden.

Zum Unfallgeschehen teilt die PI Hachenburg folgendes mit: Ein 67-jähriger Pkw-Fahrer eines Pkw Ford Ka aus der VG Hachenburg befuhr den Zubringer von der
L 281 / Atzelgift kommend in Richtung Einmündung L 288, um dort nach links auf die L 288 in Fahrtrichtung Hachenburg einzubiegen.

Im Einmündungsbereich missachtete der 67-Jährige die Vorfahrt des von links aus Richtung Hachenburg kommenden PKW VW Golf. Der 19-jährige Golf-Fahrer versuchte noch mit seinem Pkw auszuweichen, konnte jedoch eine Kollision mit dem Ford Ka nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls nach rechts von der Straße abgewiesen und kamen aus Richtung Hachenburg gesehen rechtsseitig der Fahrbahn im Straßengraben zum Stillstand.



Alle vier Insassen (19 bis 21 Jahre) des Pkw VW Golf wurden bei dem Unfall verletzt, wobei die 19-jährige Beifahrerin schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Neuwied verbracht wurde.

Der Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt und wie auch die weiteren Unfallbeteiligten mit dem Krankenwagen in das DRK-Krankenhaus nach Hachenburg gebracht.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Jazzband "Schräglage" in Idstein

Sie sind in zehn Jahren zum musikalischen Botschaftern des Westerwaldes geworden - daran gibt es keinen ...

In eigener Sache: Die Kuriere wachsen weiter!

Die Internetzeitungen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier sind in sechs Jahren stark gewachsen. Die Nutzerzahlen ...

Abtauchen in die Welt des Tangos

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" entführt am Sonntag, 14. Juli in die besondere Welt des Tangos, ...

Selters: Lesesommer startet am 26. Juni

Die Stadtbücherei Selters hat eigens für den Lesesommer 2013 200 neue Bücher angeschafft. Erstmals gibt ...

Armut und soziale Ausgrenzung als Thema

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg bietet im August Bibelabende zum Thema "Armut und soziale Ausgrenzung" ...

Werbung