Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen "Deutschen Traumhauspreis". Die Preisverleihung fand in Hamburg statt. Insgesamt standen sieben Kategorien zur Preisvergabe an. Natürlich freut sich das regionale Unternehmen über den Erfolg

Foto: pr

Neunkhausen. Ausgezeichnet: Das Einsteigerhaus „L105.10“ von Fingerhut Haus hat den diesjährigen „Deutschen Traumhauspreis“ erhalten. Die Verleihung des bedeutendsten Preises der Fertig- und Massivhausbranche fand am 13. Juni im „Elb-Panorama“ in Hamburg statt – unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.V. Zur Auswahl standen dabei 35 Hauskandidaten in sieben Kategorien.

Den „Deutschen Traumhauspreis 2013“ erhielten die überzeugendsten Immobilien in den Kategorien Einsteiger-, Familien- und Premium-Häuser, Bungalows, Mehrfamilien-, Land- sowie moderne Plusenergie-Häuser.
Im Zuge dessen gaben mehr als 40.000 Leser der Zeitschriften BELLEVUE und Wohnglück, des Magazins Schwäbisch Hall der Bausparkasse sowie User der Internet-Portale schwaebisch-hall.de, Immonet.de und BELLEVUE.de ihre Stimme ab.

Fingerhut Haus ging als Sieger in der Kategorie Einsteigerhäuser hervor. Das Unternehmen ist Spezialist im Bereich maßgeschneiderter Fertighäuser – vom Einfamilienhaus über die Stadtvilla und das Landhaus bis zum Bungalow.



Das Einsteigerhaus „L105.10“ von Fingerhut Haus besteht aus einer Holzverbundkonstruktion mit 163 Quadratmetern Wohnfläche und Wohnzimmererker. Es besitzt einen offenen Charakter mit klaren Strukturen. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-, Ess- und Kochbereich sowie eine Dusche bzw. ein WC und ein Hauswirtschaftsraum. Das Dachgeschoss besteht aus einem geräumigen Ankleidezimmer, das direkt an das Elternschlafzimmer grenzt, einem Kinder- und benachbarten Spielzimmer sowie einem Bad.

“Die Kategorie, in der unser Haus L105.10 überzeugt hat, bewertete verschiedene Ausbau- und Bausatzhäuser bzw. schlüsselfertige Eigenheime, die im Preissegment bis maximal 150.000 Euro angesiedelt sind“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Einsteigerhaus ab sofort offiziell den Titel der Traumimmobilie tragen darf.“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Ballonsportverein hat neuen Startplatz in Hüblingen

Der Ballonsportverein Rennerod kann sich über einen neuen Startplatz für Ballonfahrten freuen. Der Verein ...

Verein erhält Zuschuss

Der Verein für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach erhielt ein Spende von 250 Euro für die Pflege ...

Umbau der B 413/K 13 abgeschlossen

Rund eine Million Euro wurden für den Umbau der B 413 im Einmündungsbereich der K 13 in Richtung Hattert ...

Viele Wäller wollen Wildbienen schützen

Walter Löhr von der Kreisverwaltung, Abteilung Natur und Umweltschutz freut sich. Die 100 Insektenhölzer ...

Arbeitskreis für Integration und Asyl in Hachenburg ausgezeichnet

Der diesjährige Ehrenamtsempfang auf Schloss Hachenburg führte mehr als 200 Teilnehmer aus den unterschiedlichen ...

NABU sucht Fledermausschützer

Die Kobolde der Nacht - so werden Fledermäuse auch genannt. Sie brauchen den aktiven Schutz des Menschen. ...

Werbung