Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Selbsthilfegruppe "Ess-Störungen" wird gegründet

Für den Westerwaldkreis findet das Gründungstreffen einer neuen Selbsthilfegruppe "Ess-Störungen am Dienstag, 16. Juli, 18 Uhr in den Räumen der WeKISS statt. Der Begriff Ess-Störungen umfasst Magersucht, Bulimie und mehr. Anmeldungen sind bei der WeKISS möglich.

Westerburg. Am Dienstag, den 16. Juli findet das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe „Ess-Störungen“ für den Westerwaldkreis statt. Um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer und Interessenten in Westerburg in der WeKISS, Paritätisches Zentrum, Neustr.34.

Der Begriff „Ess-Störungen“ schließt unterschiedliche Formen dieser Erkrankung, wie beispielsweise Magersucht, Bulimie oder Binge Eater ein. Von Magersucht sind meist junge Frauen betroffen. Die Betroffenen fühlen sich oft unfähig zu essen. Psychische Ursachen führen die Erkrankten in einen stark abgemagerten Zustand.
Bei der Bulimie leiden die Betroffenen unter einem sich täglich mehrmals wiederholenden „Esstaumel“ (Fressattacken), denen meist ein freiwilliges aber heimliches Erbrechen oder der Missbrauch von Abführmitteln folgt. Auch von dieser Erkrankung sind in der Mehrzahl Frauen betroffen.
Die Binge Eater versuchen im Gegensatz zu den Menschen, die an Bulimie erkrankt sind nicht, die im Übermaß aufgenommene Nahrung wieder los zu werden. Bei den periodisch auftretenden Heißhungeranfällen kommt es zu einem Verlust des bewussten Kontrolle über das Essverhalten.



Das erste Treffen wird von einer Mitarbeiterin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) moderiert, die Teilnehmer lernen sich kennen Organisatorisches wird besprochen und auch die Wünsche der Teilnehmenden an die Selbsthilfegruppe werden formuliert.

In einer Selbsthilfegruppe finden die Teilnehmer Unterstützung und Verständnis bei Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation aus eigener Erfahrung kennen. In einer Runde von Betroffenen werden hilfreiche Informationen ausgetauscht und jeder Teilnehmer kann sich angenommen und verstanden fühlen. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos.

Die WeKISS nimmt gerne noch Anmeldungen zur Selbsthilfegruppe „Ess-Störungen“ entgegen unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de. Hier gibt es auch weitere Informationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium Wirtschaft entließ erstmals Abiturienten

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen entließ zum ersten Mal einen Abiturjahrgang. 37 ...

Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Seit einiger Zeit schon bietet Sylvia Graß aus Großmaischeid Kindern und Jugendlichen aus der Region ...

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Mittelständler zum „BVMW-Unternehmertreffen“ bei Flender-Flux

Gleich zwei Themen standen auf der Agenda des regionalen „BVMW-Unternehmertreffen“, zu dem sich Mittelständler ...

Artenfinder im Westerwald unterwegs

Artenfinder kann jeder Naturliebhaber werden. Es ist spannend, in Wald und Wiese unterwegs zu sein, und ...

Bis 15. Juli: Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die heimischen Sportvereine können sich bis zum 15. Juli für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. ...

Werbung