Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Feuerwehr in erweiterter Erster Hilfe ausgebildet

Heute sind technische Einsätze an Unglücksorten für die Freiwilligen Feuerwehren an der Tagesordnung. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist Pflicht für alle Einsatzkräfte. In einem erweiterten Erste-Hilfe-Kurs wurden kürzlich Wehrleute vom DRK-Kreisverband ausgebildet.

Erfolgreich am Lehrgang teilgenommen haben Wehrleute aus der VG Wallmerod. Foto: Torsten Dudeck

Wallmerod. Die Feuerwehr hilft bei den verschiedensten Anlässen. Häufig ist sie als Erste an einer Einsatzstelle und einige Einsätze bergen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Daher ist für jeden Feuerwehrangehörigen im Rahmen der Ausbildung ein 16-stündiger Erste-Hilfe Lehrgang Pflicht. Diese Ausbildung wird in regelmäßigen Abständen wiederholt.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für Feuerwehranghörige in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Westerwald einen erweiterten Erste-Hilfe Lehrgang für den Feuerwehrdienst zu absolvieren. Von dieser Möglichkeit haben jetzt die 16 Teilnehmer aus den Verbandsgemeinden Selters, Hachenburg und Wallmerod Gebrauch gemacht.

Unter der Leitung von Bruno Vohl wurden sie in 24 Stunden in den Themengebieten Defibrillation, Medizinproduktegesetz, Diagnose stellen, Dokumentation der Ersten Hilfe, Rettung/Transport, Wundversorgung und anderen wichtigen Sanitätsthemen weitergebildet.



Nach der Prüfung dankte Vohl und in Vertretung für die Feuerwehr der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Reimann, den Teilnehmern. Gemeinsam war man sich einig; „Ihr habt Wichtiges gelernt, wir hoffen aber, ihr werdet es nie brauchen!“

Erfolgreich teilgenommen haben:
Pierre Rüdel, Mathias Müller (FFW Freilingen); Olaf Kroll, Katja Neuhaus, Andreas Neuhaus, Thilo Weisenfeld (FFW Selters); Karl-Heinz Wolf (FF Steinebach a.d.Wied); Hubertus Kunz (FFW Gehlert); Bianca Kretz (FFW Bilkheim); Imbrahim Gündüz (FFW Hundsangen); Phillip Schaaf (FFW Meudt); Benjamin Grimm (FFW Niederahr); Sebastian Jung (FFW Obererbach); Martin Brauer (FFW Wallmerod).


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Familienfreundlichkeit als Standortfaktor

Die Geldinstitute des Westerwaldkreises gaben einen Einblick in die Personalpolitik. Dabei stand die ...

Wirtschaftsgeschichte von Kloster Marienstatt beleuchtet

Heute ist der Wirtschaftsbetrieb mit allen Facetten des Klosters Marienstatt in der Region nicht mehr ...

Rheumabus ist unterwegs

Seit dem 1. Juli ist der Rheumabus in Rheinland-Pfalz unterwegs. In Bad Marienberg und Westerburg ist ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm vor

Das Halbjahresprogramm des Forums Soziale Gerechtigkeit startet am 19. Juli. Die Themen wie Armut, vor ...

Christof Wolf las in Selters vor

Der Westerwälder Autor Christof Wolf gab im Rahmen der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ den rund ...

Fortbildung zum Alltagshelfer

Der AWO-Kreisverband Westerwald führt in Wirges und Westerburg Fortbildungen zum Alltagshelfer durch. ...

Werbung