Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Let’s dance hieß es im Koblenzer Forum Mittelrhein

Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show im Fernsehen, deren erste Staffel 2006 startete und die 2013 mit der sechsten Ausgabe zu sehen war. Die Zweitplazierten der letzten Ausgabe Sila Sahin und Christian Polanc kamen jetzt ins Forum Mittelrhein und bildeten mit die Jury für einen Tanzwettbewerb vor Ort.

Es waren die unterschiedlichsten Tanzstile zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. In Anlehnung an das Vorbild im Fernsehen veranstaltet das Forum Mittelrhein eine Tanzshow an zwei Tagen. Am vergangenen Freitag traten alle Gruppen auf, die sich im Vorfeld beworben hatten. Insgesamt acht Gruppen konnten es ins Finale am vergangenen Dance contewtSamstag schaffen. Zuvor gab es einen Tanz-Workshop mit Sila Sahin und Christian Polanc. die mit ausgewählten Gewinnern eine Choreografie einstudierten.

Am Samstagnachmittag wurde es dann ernst. Die acht Gruppen, die teilweise eine weite Anreise, wie Marburg oder Stollberg bei Aachen, auf sich genommen hatten, mussten vor der fünfköpfigen Jury tanzen. Hunderte von Zuschauern ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Sie fieberten, sangen und tanzten mit. Eine großartige Stimmung machte sich breit. Auf den Sieger wartete am Ende ein Gutschein über 1.000 Euro.



Kirsten Jackenkroll, die Center-Managerin, kündigte gegenüber dem NR- und WW-Kurier an, dass nach dem Erfolg in diesem Jahr, es in 2014 eine weitere Staffel geben wird. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein erkundete das Wisserland

Der Westerwaldverein Bad Marienberg erkundete die Schönheiten des Wisserlandes bei einer Wanderung. Die ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

56grad macht sich den Stöffel-Park zu Eigen und verwandelt die außergewöhnliche Location in Enspel (in ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören ...

Stadtbücherei startete in den Lesesommer

Jede Menge neues Lesefutter hält die Stadtbücherei Hachenburg für den Lesesommer bereit. Der Auftakt ...

Der Wolf – zurück in Deutschland

Der Nabu-Wolfsbotschafter Peter Griemberg war kürzlich zu Gast beim Nabu Montabaur und hielt in der in ...

Werbung