Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Jugendliche unterstützen behinderte Menschen mit Spende

Die Wallmeroder Konfirmanden setzen sich für Stiftung Scheuern, die Menschen mit Behinderung hilft, fördert und begleitet, ein und spendeten der Institution einen Betrag von 1000 Euro zur Unterstützung behinderter Menschen.

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützen die Wallmeroder Konfirmanden die Stiftung Scheuern. (Foto: pr)

Wallmerod/Scheuern. Tolle Geste der Wallmeroder Konfirmanden: Die Jugendlichen lassen ihre „Konfi-Gabe“ und die Kollekte ihres Festgottesdienstes der Stiftung Scheuern zukommen. Insgesamt fließen nun 1000 Euro in die Stiftung, die Menschen mit Behinderung hilft, fördert und begleitet.
Das Geld wird für die Renovierung der Wohngebäude auf dem Lahnberg eingesetzt und soll der Verschönerung der Außenbereiche zugutekommen. Eine Spende, die Sinn macht, finden die Konfirmanden aus Wallmerod, denn die Einrichtung ist ihnen in den vergangenen Monaten sehr ans Herz gewachsen: Während eines Projekttages haben sie die Stiftung besucht und einen umfassenden Einblick in alle Lebensbereiche der behinderten Menschen bekommen. „Das war für ein sehr beeindruckendes Erlebnis“, erinnert sich die Wallmeroder Pfarrerin Heike Meissner, „denn die Warmherzigkeit, mit der uns diese Männer und Frauen begegnet sind, hat uns alle berührt.“ Deswegen mussten die Jugendlichen nicht lange überlegen, wem sie mit der diesjährigen „Konfi-Gabe“ - der traditionellen Spende der jungen Leute – helfen und überreichten in Scheuern nun einen symbolischen Scheck an die Leitung der Stiftung. (bon)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Blasverrückt und Spaß dabei

Eher Beatles als Bach – auch nach 15 Jahren will das Blechbläserensemble Frechblech nichts anderes als ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Die Volksbank Gebhardshain feierte das 125-jährige Jubiläum gleich zweimal. einmal mit einem Festakt ...

Tango-Konzert in Höhr-Grenzhausen

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" am Sonntag, 14. Juli, bringt eine außergewöhnliche Künstlerin ...

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Werbung