Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Historische Fotos gesucht

Das Stadtarchiv Hachenburg sucht Fotomaterial zu den historischen Bauten, die für die Informationstafeln Verwendung finden sollen. Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff sucht Bildmaterila, unter anderem auch vom Stadtmauerturm und bitte um Mithilfe.

Dr. Jens Friedhoff sucht Bildmaterial von den historischen Gebäuden in Hachenburg. Foto: VG

Hachenburg. Die Arbeit an den Hachenburger Informationstafeln zur Erschließung herausragender Bauten des historischen Stadtkerns nimmt konkrete Formen an. Nachdem das ambitionierte Projekt am 15. Mai gemeinsam von Bürgermeister Peter
Klöckner und Stadtarchivar Dr. Jens Friedhoff der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt wurde, nimmt die Arbeit nun „volle Fahrt“ auf.

Dabei werden nahezu alle im Stadtarchiv vorhandenen Medien ausgeschöpft: Historisches Plan- und Kartenmaterial wird ebenso herangezogen wie die umfangreiche Literatur zur Stadtgeschichte oder ein Einwohnerverzeichnis von 1791. Um auch den aktuellen Stand der bauhistorischen Forschung von so manchem denkmalgeschützten Haus zu berücksichtigen wurde u. a. das Archiv des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz in Mainz aufgesucht, wo der Stadtarchivar bei seinen Recherchen von Bernd Klotz, einem Mitarbeiter des Landesamtes tatkräftig unterstützt wurde.
Nun geht es um die Suche nach geeignetem historischem Bildmaterial zu den Häusern der Hachenburger Innenstadt. Ungeachtet der im Stadtarchiv befindlichen reichen Bestände an historischen Fotografien und Ansichtskarten fehlen bislang noch Aufnahmen zu einigen wenigen Gebäuden. Hier ist das Stadtarchiv auf die Unterstützung der Hachenburger Bürger angewiesen und bittet um Hilfe bei der ebenso mühevollen wie spannenden Suche nach historischen Aufnahmen.



Gesucht wird Bildmaterial zu verschiedenen Häusern aus der Judengasse (insbesondere Nrn. 30 und 20/22), zum Beustschen Haus und dem gegenüberliegenden Fachwerkdoppelhaus Herrnstraße Nr. 3/5, zu dem einzigen noch erhaltenen Stadtmauerturm, dem Poppenturm hinter dem Gasthof „Zur Krone“, sowie zu Häusern aus der Wilhelm- und der Friedrichstraße.

Jeder kann sich mit dem Stadtarchiv in Verbindung setzen oder nach telefonischer Voranmeldung einfach einmal in den Räumen des Stadtarchivs in der Perlengasse 2 vorbei schauen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Exkursion führte in die Welt von Keramik und Glas

Für die Nentershäuser Realschule war es eine spannende und interessante Lehrfahrt, die das Innovationscluster ...

Erstes Treffen der AG "Erinnerungsprojekt"

Im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach startet am 23. Juli das erste Treffen der Arbeitsgruppe "Erinnerungsprojekt". ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

Generationenübergreifendes Erdbeerfest

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen. Wenn aber Kinder ...

Einbruch in Tongrube - Täter festgenommen

Kupferkabel wollten die Einbrecher stehlen, es lag bereit, als die Polizei eintraf und den Abtransport ...

Werbung