Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Tagesförderstätte sucht Helfer

Die Tagesförderstätte in Hachenburg ist eine wichtige Einrichtung für Menschen mit Behinderung, die spezieller Betreuung bedürfen. Die Hachenburger Einrichtung sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. MdL Hendrik Hering und Bürgermeister Peter Klöckner schauten sich die Einrichtung an.

Beim Rundgang in der Tagesförderstätte. Foto: pr

Hachenburg. Zusammen mit dem Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, Peter Klöckner besuchte der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion die Tagesförderstätte ‚Auf dem Gleichen‘ in Hachenburg.

Nach einer Begrüßung durch Thea Orthey, 1. Vorsitzende des Vereins für Behindertenarbeit e. V. und Winfried W. Weber, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH, bekamen die Gäste durch eine Präsentation von Kristina Berner, Leitung der Tagesförderstätten, einen Einblick in die Tätigkeiten der Tagesförderstätten.

Abgerundet wurden diese Eindrücke durch die Gelegenheit, sich mit Besucherinnen und Besuchern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung zu unterhalten. In diesem Austauschgespräch wurden auch die Belange und Problematiken von Menschen mit Behinderungen im Westerwaldkreis angesprochen. Themenschwerpunkt hierbei waren z. B. die fehlenden Wohnangebote für Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Zum Abschluss des Besuchs führte Bianca Klaes durch die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte an dem Standort ‚Auf dem Gleichen‘ und erläuterte dabei zwei wichtige Förderkonzepte. Sie Stellte die ‚Unterstützte Kommunikation‘ und den 'TEACCH-Ansatz‘ anhand von Beispielen aus dem Alltag vor.



„Die Tagesförderstätte ist eine wichtige Einrichtung für unsere Heimat“, sagte Hendrik Hering bei seinem Besuch. „Es ist schön zu sehen, dass mit den hellen und freundlichen Räumlichkeiten, ihrer guten Ausstattung und den motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Mitmenschen mit Behinderungen einen Ort geschaffen wurde, an dem sie sich wohl fühlen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten gefördert werden können,“ so Hering weiter.

„Ich bin gerne her gekommen um mich über diese Einrichtung im Rahmen meiner Wahlkreisbesuche zu informieren. Gleichzeitig komme ich der Bitte des Vereins gerne nach und rufe interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, auf sich in der Tagesstätte zu melden“, so der heimische Landtagsabgeordnete abschließend.

Bürgermeister Peter Klöckner, der die Tagesstätte aus seinen Besuchen zuvor schon kannte, sagte der Gesellschaft für Behindertenarbeit jede notwendige Unterstützung von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg zu und versprach, jederzeit als Ansprechpartner für die Gesellschaft zur Verfügung zu stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Eine tolle Aktion: Fußballturnier im Schulzentrum

"SV-Pokal 2013" – so hieß das schulübergreifende Fußballturnier des Schulzentrums Bad Marienberg. Insgesamt ...

Fast die Hälfte der Schulanfänger treibt Vereinssport

Erfreulicher Trend im Westerwaldkreis: Fast die Hälfte aller Schulanfänger treibt Sport in einem Verein. ...

Löwenbad Hachenburg wurde offiziell eröffnet

"Ich würde es wieder tun", sagte Bürgermeister Peter Klöckner angesichts des fertigen Löwenbades in ...

Polizei sucht Hinweise zu illegalem Müll

Es gibt sie leider immer wieder: kriminelle Müllentsorger, die ihren Dreck im Wald ablagern. Die Polizei ...

Truppenübungsplatz Stegskopf: Kein Konsens zur Nutzung in Sicht

Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte nun den Truppenübungsplatz Stegskopf, um sich ein Bild des Areals ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Werbung