Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. Autor Patrick Dollmann hat ein Stück kreiert, das Humor und Spannung auf der Bendorfer Vierwindenhöhe verspricht. Die Premiere am 2. August ist bereits ausverkauft, doch das Schauspielensemble „Die Findlinge“ wartet noch am 3., 9., 10., 11., 23. und 24. August 2013, jeweils um 19.30 Uhr auf weitere Gäste.

Die Sopranistin Camille Schnoor singt Arienklassiker der Opern- und Operettenliteratur.

„Mi chiamano Mimi“: Auch im fünften Jahr der Festspiele in Bendorf rundet Musik aus verschiedenen Genres das Theaterprogramm ab. Am 17. August (19.30 Uhr) nimmt die aus Frankreich stammende Sopranistin Camille Schnoor ihre Zuhörer mit in die Geschichten unglücklich und glücklich Verliebter von Dvoraks’ Rusalka, zu Lehars’ Die lustige Witwe, von Purcell - dem englischen Komponisten des Barock zu Puccini - einer der großen Komponisten Italiens.

Der Abend der Opern- und Operettenheldinnen vereint Liebe und Leid zu einem musikalischen Genuss. Das Programm bietet eine Vielzahl beliebter und gern gehörter Arienklassiker der Opern- und Operettenliteratur. Begleitet wird die junge Sopranistin Camille Schnoor von der Pianistin Margita Linde.

Am Theater Aachen ist Camille Schnoor in der Spielzeit 2012/2013 als Gretel und Sandmännchen in Humperdincks Hänsel und Gretel und als Papagena in Mozarts Zauberflöte zu hören. Außerdem singt sie 2013 an der Opernwerkstatt am Rhein in Bizets Carmen die Partie der Micaela. Karten zum Preis von 12 Euro (AK 14 Euro) gibt es im Vorverkauf.

Marcel Adam zusammen mit seinem Trio La fine équipe
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, gibt er im Saarländischen Rundfunk mit seinem unverwechselbaren lothringischen Menschenverstand zum Besten.



Seine Texte und Melodien sind gefüllt mit Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Er geht zurück zu seinen Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann. Was seine Mundart betrifft: Wenn Sie Heinz Becker verstehen, verstehen Sie auch Marcel Adam.

Mit dem Trio La fine équipe gastieren der virtuose Gitarrist Christian Conrad (Gitarre, Mandoline, Ukulele) und der leidenschaftliche Akkordeonist Signore Christian Di Fantauzzi (Knopfakkordeon und Saxophon) auf der Freilichtbühne.

Karten zum Preis von 14 Euro (AK 16 Euro) gibt es ebenfalls bei den Vorverkaufsstellen: Bendorfer Buchladen am Kaufland, Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79), Tel.: 02622-14564, Mail kulturforum-bendorf@t-online.de. Alle Infos auch unter www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Mohammad Reza Mortazavi in Nordhofen

Bisher einzigartig bei "Musik in alten Dorfkirchen": ein weltweit gefeierter Solist kommt am Sonntag, ...

Jörg Lindner auf dem Weg zum Traumberuf

Mit 39 Jahren startet Jörg Lindner eine Ausbildung zum Koch. Die Agentur für Arbeit fördert ihn und der ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und ...

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. ...

Besuch der Auvergne war ein tolles Erlebnis

Das Berufliche Gymnasium an der BBS Westerburg führte eine Studienfahrt in die Auvergne mit 38 Schülern ...

Werbung