Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. Dazu sind viele attraktive Neuerungen rund um die Kirmes entstanden. Die traditionellen Elemente, wie Kirmesbaum und die Eröffnung bleiben natürlich erhalten.

Westerburg. Die Westerburger Kirmesgesellschaft geht neue Wege und verlegt die Westerburger Kirmes von der Stadthalle auf den Rathausplatz. Somit wird in diesem Jahr erstmals die Westerburger Kirmes unter freiem Himmel, eingerahmt vom Westerburger Schafbach, stattfinden.
Neben der gemütlichen Atmosphäre auf dem Rathausplatz steht auch das Ratssaalgebäude bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Der Schafbach selbst soll illuminiert werden und auch die große Wiese vor dem Rathausplatz wird in das Geschehen mit einbezogen. Direkt auf der anderen Bachseite werden die Schausteller ihre Fahrgeschäfte aufbauen.

Die Kirmesgesellschaft Westerburg erhofft sich, gemeinsam mit der Stadt Westerburg, durch diese „Open Air-Veranstaltung“ neuen Aufwind für unsere Kirmes.



Am Samstag, 3. Autust wird in Westerburg gegen 19.45 Uhr der Kirmesbaum auf dem Rathausplatz gestellt, nachdem der Umzug vom Alten Markt in Richtung Rathausplatz stattgefunden hat. Danach ist Kirmeseröffnung.

Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wird der Verschönerungsverein der Stadt Westerburg die Eigentümer der Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ehren. Im Anschluss daran wird der Unterzeichner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kirmesgesellschaft, Frank Schäfer, Freichips für die Fahrgeschäfte an die Kinder verteilen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg besuchte anlässlich ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller ...

Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg fuhr fünf Tage in die Region Großarl und eroberte die Täler und ...

Ferienspaß des Jugendzentrums voller Überraschungen

Zwei Wochen Ferienspaß pur erlebten Kinder und Jugendliche sowie Betreuer zusammen mit der Ferienspaßaktion ...

Werbung