Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen schließen, als sie von zwei bislang unbekannten Täter mit einer Schusswaffe bedroht wurde. Die Frau wurde überwältigt und musste den Tresor öffnen. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Höhr-Grenzhausen. In der Freitagnacht, 26. Juli, gegen 0.20 Uhr überfielen zwei unbekannte Täter eine Spielhalle in Höhr-Grenzhausen in der Rathausstraße.

Sie überwältigten die Angestellte, die gerade im Begriff war zu schließen, unter Vorhalt einer Schusswaffe. Die beiden Täter versuchten dann vergeblich einen Spielautomaten neben dem Notausgang aufzubrechen und einen Wechselautomat mit einem (vermutlich mitgebrachten) Trennschleifer aufzuflexen.

Danach zwangen die Täter die Angestellte den Tresor zu öffnen und das Bargeld auszuhändigen.
Im Anschluss flüchteten die Täter durch den Notausgang in unbekannte Richtung. Danach konnte die Angestellte den Alarm auslösen.

Beschreibung der Täter:
Täter 1:
Ca. 180 – 185 cm groß, kräftige Figur, komplett schwarz gekleidet, trug schwarze Jacke, etwas glänzend ähnlich einer Outdoorjacke
Täter 2:
Ca. 185 cm, etwas schlanker als Täter 1, auch komplett schwarz gekleidet
Die beiden Täter sprachen während der Tatausführung türkisch.



Zur Fluchtrichtung und einem möglichen Fluchtfahrzeug liegen keine Erkenntnisse vor.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur, Tel. 02602 / 92260


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Leichtsinn pur: 19-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen

Die Kripo Montabaur trug Puzzleteile zusammen und konnte jetzt einen tragischen Fall aufklären, der sich ...

LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg besuchte anlässlich ...

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. ...

Werbung